Gateways und Pfsense

Gateways und Pfsense

Ich habe eine Frage zu PFSense und Routing im Allgemeinen.

Ich habe einen Laptop, der mit dem ISP-Router verbunden ist, auf dem zweiten Laptop läuft pfsense und einige weitere Laptops sind über einen Switch damit verbunden.

isp router network is: 192.168.1.0/24

pfsense eth0: 192.168.1.100/24
pfsense eth0 gateway: 192.168.1.1 (isp router)
pfsense eth2: 192.168.2.1/24

laptop 1: 192.168.1.36/24
gateway for laptop 1: 192.168.1.1 (isp router)

laptop 2: 192.168.2.2
gateway for laptop 2: 192.168.2.1 (pfsense)

Das Problem ist also, dass ich meine Hosts hinter pfsense anpingen möchte. Dies funktioniert jedoch nicht, wenn ich die pfsense-Maschine nicht als Gateway für Laptop 1 angebe.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Gateways auf meinem Computer einzurichten? Warum kann mein ISP-Router den Pfad zum Netzwerk 192.168.2.0/24 nicht finden? Ich bin neu im Netzwerkbereich und komme daher noch nicht ganz dahinter. Vielen Dank im Voraus.

Antwort1

Ihr ISP-Router kann keine Route finden, 192.168.2.0/24weil er nichts davon weiß. Die Routenerkennung erfolgt nicht automatisch, auch wenn es manchmal so scheint.

Der Router Ihres ISPs sollte hoffentlich die Möglichkeit haben, eine statische Route hinzuzufügen. Fügen Sie eine Route für 192.168.2.0/24mit einem nächsten Hop von hinzu192.168.1.100

Dadurch gelangen Pakete in Ihre pfsense-Box. Dann benötigen Sie nur noch Firewall-Regeln, damit die Pakete aus den beiden Subnetzen zusammenfließen können.

verwandte Informationen