Sollte die Funktion für geplante Snapshots NICHT mit persistenten Datenträgern von Windows Server verwendet werden?

Sollte die Funktion für geplante Snapshots NICHT mit persistenten Datenträgern von Windows Server verwendet werden?

Gemäß der Dokumentation auf der GCP-Site: https://cloud.google.com/compute/docs/instances/windows/creating-windows-persistent-disk-snapshot

Zum Erstellen regulärer (nicht VSS-)Snapshots von persistenten Windows Server-Datenträgern sind die folgenden Schritte erforderlich:

So erstellen Sie einen Snapshot:

  1. Hängen Sie das Dateisystem aus
  2. Erstellen eines Snapshots
  3. Mounten Sie Ihre Festplatte erneut

Wenn Sie mithilfe des über die GE Disks-Schnittstelle bereitgestellten Schedulers einen geplanten Snapshot für eine persistente Festplatte eines Windows Servers einrichten, besteht dann das Risiko, dass diese Snapshots unzuverlässig/beschädigt sind, da davon ausgegangen wird, dass die obigen drei Schritte in keiner Weise automatisiert sind?

Wollte die Scheduler-Funktion nutzen … aber es scheint, als sei sie nicht für persistente Windows Server-Datenträger gedacht (und in der Administratoroberfläche des Schedulers gibt es keine erläuternden Hinweise zu Windows Server).

Wir freuen uns über jedes Feedback!

-Mike

Antwort1

Gemäß der Dokumentation zum Planen von SnapshotsHierwird erwähnt, dass Sie die Option „Guest-Flush“ verwenden sollten, um VSS zu aktivieren, damit Sie Schattenkopien der Snapshots erstellen können.

Da dort steht, dass VSS aktiviert werden soll, würde ich in Ihrem Anwendungsfall nicht empfehlen, geplante Snapshots zu verwenden, da Sie Nicht-VSS-Snapshots verwenden.

verwandte Informationen