
Ein Kunde hat einen SCO OpenServer Server 6.0, der auf einer HP ProLiant Box läuft, und er hat das Root-Passwort verloren. Er ist mit einem Dual-Core Intel Pentium Prozessor ausgestattet. Er hat keine Medien oder Notfalldiskette mehr.
Ich habe versucht, mit der CD-ROM zu booten, dann auf „Tools“ und dann zu einer Shell zu beenden, aber ich kann die Festplatte oder das RAID nicht mounten, weil sich das Root-FS auf einem LSI Logic Raid-Controller MPT SAS1064E befindet.
Ich habe einen LSIL-Treiber für SCO OS 5.0.7 gefunden, den ich beim Booten laden kann, aber diese Version unterstützt diese SAS-RAID-Controllerkarte nicht.
Gibt es einen Treiber für OS Server 5.07 für diesen LSIL SAS1064E RAID-Controller?
Oder gibt es einen Treiber für OS 6.0 oder eine andere Version für SAS1064E und wo finde ich eine Bootloader-Treiberdiskette? (Da der Treiber auf dieser Box installiert ist und ausgeführt wird, muss es irgendwo einen Treiber geben!)
Auf welchem Gerät wird das Root-Dateisystem verfügbar sein und eingebunden sein? (Beim normalen Start befindet es sich unter /dev/rroot.)
Jede Hilfe ist willkommen, Thomas.
Ich habe jetzt eine zweite SCO 6-Instanz auf einer dritten Festplatte im selben System und mit demselben Controller installiert. Ich kann jetzt auf dieser neuen Instanz booten und habe dort Root-Zugriff.
Es läuft in einer Intel Compaq-Box mit einer LSI Logic Corp MPT SAS RAID-Karte SAS1064E-IR.
Es gibt 3 Festplatten.
In Steckplatz 4 befindet sich eine ATA-SATA-Platte, von der ich boote.
In Steckplatz 1 und 2 befinden sich SAS-Laufwerke. Sie sind für eine RAID-Konfiguration konfiguriert.
Steckplatz-ID LUN Produkt
4 0 0 ATA
4 1 0 LSILOGIC Volumen
Das neue Root-Gerät ist /dev/root, also das ATA-Laufwerk.
Das LSILOGIC-Volume ist das alte RAID-Volume, das auch eine SCO 6-Installation enthält. Jetzt muss ich auf diese alte Installation zugreifen, aber ich kann anscheinend nicht das richtige /dev/?? zum Mounten finden.
Welches ist das richtige Gerät für das LSILOGIC-Volume? Wenn es nicht vorhanden ist, wie erstelle ich es? mkdev…? Und wie mounte ich es? Derzeit gibt „mount /dev/sdxx /mnt/test“ Fehler aus, weil es sich nicht um ein DOS-Laufwerk oder ein falsches Gerät handelt.
sdiconfig-l ist bash-3.00# sdiconfig -l
0:0,112,0: HBA: (mpt,1)LSI Logic 1064E 10414
0,0,0: DISK: ATA WDC WD5000AAKX-61H18
0,1,0: DISK: LSILOGICLogical Volume 3000
1:0,2,0: HBA: (ide,1) Generic IDE/ATAPI
0,0,0: CD-ROM: PIONEER DVD-RW DVR-118L1.02
bash-3.00#
Danke.