
Wir haben Ethernet im Haus verlegt, durch einen Fast-Ethernet-Switch, durch ein Wandpanel, über den Fluss und sozusagen durch den Wald. Von Router A durch den Switch, durch das Wandpanel, dann zum zweiten Router B. Ich habe gelesen, von Router zu Router, von Switch zu Switch, von PC zu PC braucht man ein Crossover-Kabel. Ich habe eins verkabelt, aber es scheint nur in einem der Steckplätze 1-4 von Router B zu funktionieren. Wie verbinden wir uns mit dem Internet-Steckplatz von Router B? Mit einem Patchkabel? Das würde einigermaßen Sinn ergeben, aber ich wollte das nur überprüfen. Zur Klarstellung: Der Weg geht Router A -> Switch -> Wandpanel -> Router B Nr. 4. Ich möchte, dass Router B über seinen Internet-Port empfängt, aber das scheint mit dem Crossover-Kabel nicht zu funktionieren, daher nehme ich an, dass wir dort einfach eine Patch-Verkabelung wollen.
Antwort1
Die meisten der heute verfügbaren Ports verfügen über etwas namens Auto MDI-X.
Aushttps://en.wikipedia.org/wiki/Medium-dependent_interface:
„Auto-MDI-X-Ports auf neueren Netzwerkschnittstellen erkennen, ob die Verbindung ein Crossover erfordert, und wählen automatisch die MDI- oder MDI-X-Konfiguration aus, die zum anderen Ende der Verbindung passt.“
Sie erwähnen die Modelle Ihrer Geräte nicht, daher kann ich nicht nachschauen, was Sie genau brauchen. Da beide Router (im Wesentlichen) direkt mit Ihrem Switch verbunden sind, würde ich nicht davon ausgehen, dass Sie ein Crossover-Kabel benötigen.
Darüber hinaus verfügen alle Gig-Ports über Auto MDI-X, da dies Teil der Spezifikation ist. Sie erwähnen jedoch „Fast Ethernet“ und das würde einen 100-Mbit-Switch bedeuten. Auto MDI-X ist dabei optional.