
Ich habe mir gerade mit Wireshark meinen lokalen Netzwerkverkehr angeschaut, um ein Verbindungsproblem eines anderen Gerätes zu lösen. Dabei fiel mir auf, dass mein Router ständig per ARP nach meiner MAC-Adresse fragt, die Antworten meines Rechners aber ignoriert. Dadurch entsteht eine Endlosschleife aus ARP-Anfragen und -Antworten. Beim Anschauen der ARP-Antworten meines Rechners fiel mir das fehlende Padding auf, weshalb die Pakete kleiner als 64 Byte sind.
Könnte das der Grund sein, sie zu ignorieren?
Wenn ja, wie könnte das behoben werden?
Zusatzinformation: Obwohl mein Router meine MAC scheinbar nicht kennt, kann ich das Internet problemlos nutzen.
Antwort1
Dies geschieht normalerweise, wenn eine Schnittstelle mit derselben IP-Adresse vorhanden, aber deaktiviert ist. Beispiel: Ein Tun oder Tap ist vorhanden, wird aber manuell heruntergefahren. Durch Löschen dieser Schnittstelle kann das Problem behoben werden. Beispiel:
ip link del dev tun0