
Eine der HP-Festplatten in unserem HP Proliant DL180 G6 war ausgefallen. Ich habe die ausgefallene Festplatte durch eine Standard-Seagate-Festplatte mit 1 TB ersetzt. Der Array-Controller startet den Wiederaufbau auf einer Seagate nicht. Ich hatte die neue Seagate-Festplatte seit etwa einer Woche eingebaut und der Controller-Status zeigt „Zwischenzeitlicher Wiederaufbau“ an.
Ich habe den Zustand der ausgefallenen HP-Festplatte geprüft und er ist in Ordnung. Ich habe sie wieder in HP Proliant eingesetzt und der Status des Array-Controllers lautet „Wird neu erstellt“. Ich habe sie über Nacht dort gelassen und ihr Status lautet immer noch 0 %.
Sollte der Controller so lange brauchen, um die Festplatte neu aufzubauen?
Wenn das Laufwerk nicht wiederhergestellt werden kann, benötige ich dann eine HP-Festplatte oder kann ich eine beliebige verwenden, die ich in meinem Computerzubehörladen abhole?
Antwort1
SmartArray-Controller erfordern Hot-Swap zum Starten des Wiederaufbaus. Sie können den Status „vorläufiger Wiederaufbau“ sehen, wenn Sie das Laufwerk offline geändert haben. Laufwerke anderer Hersteller funktionieren normalerweise einwandfrei.
SmartArray-Controller markieren intakte Laufwerke selten als fehlerhaft. 0 % Wiederherstellung sind normalerweise Laufwerksprobleme. Wie haben Sie den Zustand alter Laufwerke überprüft? Eine gute Idee ist, sich die SMART-Werte anzusehen und, wenn möglich, einen MHDD/Victoria-Test durchzuführen.
Antwort2
Der Server verwendet einen SAS-Controller, keinen SATA-Controller. Es ist mir ein wenig peinlich, dass ein so einfacher Fehler ein so großes Problem verursacht. Hoffentlich hilft dies einem Benutzer in Zukunft weiter. Bildbeschreibung hier eingeben