Ich habe Postfix so konfiguriert, dass es E-Mails mit Gmail sendet, wie in einemLinode-Dokumentation.
Wie dort erklärt, habe ich die /etc/postfix/sasl/sasl_passwd
Datei erstellt und die SMTP-Host-, Benutzernamen- und Kennwortinformationen hinzugefügt:
[smtp.gmail.com]:587 [email protected]: password
Dann habe ich die Hash-DB-Datei für Postfix erstellt, indem ich den Befehl „postmap“ ausgeführt habe:
$ sudo postmap /etc/postfix/sasl/sasl_passwd
Dadurch wurde die /etc/postfix/sasl/sasl_passwd.db
Datei erstellt. An diesem Punkt habe ich eine Test-E-Mail gesendet, die jedoch leider von Gmail abgelehnt wurde. Weniger sichere Apps sind bereits zugelassen, daher habe ich versucht, das Passwort für das Gmail-Konto zu ändern, wie unterPaketüberfluss.
Jetzt muss ich wohl neue Dateien erstellen /etc/postfix/sasl/sasl_passwd
. /etc/postfix/sasl/sasl_passwd.db
Wie ist das Verfahren? Soll ich die alten Dateien löschen, eine neue /etc/postfix/sasl/sasl_passwd
Datei erstellen und erneut ausführen sudo postmap /etc/postfix/sasl/sasl_passwd
?