Authorized_keys aus dem Benutzer-SSH-Verzeichnis entfernt

Authorized_keys aus dem Benutzer-SSH-Verzeichnis entfernt

Ein Benutzer hat die autorisierten Schlüssel aus dem SSH-Verzeichnis des EC2-Benutzers entfernt und kann sich jetzt nicht mit der PPK-Datei über Putty anmelden.

Ich kann weiterhin als anderer Benutzer auf den Server zugreifen, dieser Benutzer hat jedoch keinen Sudo-Zugriff.

Der einzige Benutzer mit Sudo-Zugriff ist ec2-user.

Ich habe versucht, die öffentlichen und privaten Schlüssel aus der PPK-Datei hochzuladen und zu verwenden

ssh -v -i ec2-userprivate [email protected]

Kann ich sonst noch etwas versuchen?

[oracle@ip-172-31-62-50 ~]$ ssh -v -i ec2-userprivate [email protected]
OpenSSH_7.4p1, OpenSSL 1.0.2k-fips  26 Jan 2017
debug1: Reading configuration data /etc/ssh/ssh_config
debug1: /etc/ssh/ssh_config line 58: Applying options for *
debug1: Connecting to 127.0.0.1 [127.0.0.1] port 22.
debug1: Connection established.
debug1: key_load_public: No such file or directory
debug1: identity file ec2-userprivate type -1
debug1: key_load_public: No such file or directory
debug1: identity file ec2-userprivate-cert type -1
debug1: Enabling compatibility mode for protocol 2.0
debug1: Local version string SSH-2.0-OpenSSH_7.4
debug1: Remote protocol version 2.0, remote software version OpenSSH_7.4
debug1: match: OpenSSH_7.4 pat OpenSSH* compat 0x04000000
debug1: Authenticating to 127.0.0.1:22 as 'ec2-user'
debug1: SSH2_MSG_KEXINIT sent
debug1: SSH2_MSG_KEXINIT received
debug1: kex: algorithm: curve25519-sha256
debug1: kex: host key algorithm: ecdsa-sha2-nistp256
debug1: kex: server->client cipher: [email protected] MAC: <implicit> compression: none
debug1: kex: client->server cipher: [email protected] MAC: <implicit> compression: none
debug1: kex: curve25519-sha256 need=64 dh_need=64
debug1: kex: curve25519-sha256 need=64 dh_need=64
debug1: expecting SSH2_MSG_KEX_ECDH_REPLY
debug1: Server host key: ecdsa-sha2-nistp256 SHA256:truUDHodSW7Zjq/jaruRD7MlYmN0l2vDmxhspUDfwdE
debug1: Host '127.0.0.1' is known and matches the ECDSA host key.
debug1: Found key in /home/oracle/.ssh/known_hosts:10
debug1: rekey after 134217728 blocks
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS sent
debug1: expecting SSH2_MSG_NEWKEYS
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS received
debug1: rekey after 134217728 blocks
debug1: SSH2_MSG_EXT_INFO received
debug1: kex_input_ext_info: server-sig-algs=<rsa-sha2-256,rsa-sha2-512>
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_ACCEPT received
debug1: Authentications that can continue: publickey,gssapi-keyex,gssapi-with-mic
debug1: Next authentication method: gssapi-keyex
debug1: No valid Key exchange context
debug1: Next authentication method: gssapi-with-mic
debug1: Unspecified GSS failure.  Minor code may provide more information
No Kerberos credentials available (default cache: KEYRING:persistent:1001)

debug1: Unspecified GSS failure.  Minor code may provide more information
No Kerberos credentials available (default cache: KEYRING:persistent:1001)

debug1: Next authentication method: publickey
debug1: Trying private key: ec2-userprivate
Enter passphrase for key 'ec2-userprivate':
debug1: No more authentication methods to try.
Permission denied (publickey,gssapi-keyex,gssapi-with-mic).

Antwort1

Die einzige Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, den EBS-Block auszuhängen, ihn an eine andere laufende EC2-Instance anzuhängen und die Datei authorized_keys hinzuzufügen.

  1. Fahren Sie die Instanz herunter, die Sie reparieren müssen.
  2. Trennen Sie den EBS-Block von Ihrer Instanz.
  3. Erstellen Sie eine neue Instanz mit Standardeinstellungen. Der Typ spielt keine Rolle. Sie könnten dies sogar mit der Spot-Instanz t3.nano tun, wenn Sie das wirklich wollten.
  4. Hängen Sie den EBS-Block an die neue EC2-Instance an
  5. Melden Sie sich bei der neuen EC2-Instanz an und mounten Sie den neuen EBS-Block mit sudo.
  6. Wechseln Sie mit cd in das Benutzerverzeichnis auf dem Mount und erstellen Sie die Datei authorized_users mit den erforderlichen öffentlichen Schlüsseln.
  7. Fahren Sie die Instanz herunter, trennen Sie den EBS-Block und hängen Sie ihn dann wieder in die andere Instanz ein.

verwandte Informationen