Wie führe ich mehrere ESXi-VMs aus, die dieselbe MAC-Adresse haben müssen?

Wie führe ich mehrere ESXi-VMs aus, die dieselbe MAC-Adresse haben müssen?

Aus verschiedenen Gründen muss ich auf meinem Labor-ESXi-Server bei der Arbeit einige (≈6) Klone derselben virtuellen Maschine ausführen und leider darf die MAC-Adresse zwischen den Klonen nicht geändert werden. Das Ändern der IP ist jedoch OK.

Wie kann ich erreichen, dass die verschiedenen virtuellen Maschinen gleichzeitig zumindest mit einem Rechner im Netzwerk außerhalb des ESXi-Servers, vorzugsweise aber auch untereinander kommunizieren?

Antwort1

Sie möchten keine VMs mit derselben MAC auf einer einzelnen vSwitch-Portgruppe, so funktionieren sie.

Wenn ich dies tun müsste, würde ich am Ende 7 Portgruppen erstellen, eine für jede VM. Wenn Sie dann zwischen ihnen routen müssen, erstellen Sie einfach eine Router-VM mit mindestens 7 vNICs, eine auf jeder Portgruppe, jede mit einer gültigen IP – natürlich muss jede Portgruppe ihr eigenes Subnetz haben, damit das Routing funktioniert.

Ist das sinnvoll?

Antwort2

So wie ich es verstehe, besteht die theoretisch minimale Trennung zweier Netzwerkkarten mit der gleichen MAC-Adresse darin, einen Router dazwischen zu haben.

Sie könnten dies lösen, indem Sie eine weitere VM mit 7 virtuellen Netzwerkkarten hinzufügen, auf denen z. B. OPNsense, pfSense oder Freesco laufen. Sechs der Netzwerkkarten würden mit jeweils einem der verschiedenen Klone auf jedem Switch an einen eigenen virtuellen Switch angeschlossen. Die 7. Netzwerkkarte würde mit einem VM-Netzwerk verbunden, das Zugriff auf das externe physische Netzwerk hat.

verwandte Informationen