Unerwartete Ordnerumleitung: Warum werden die Inhalte des Benutzerordners „Dokumente“ zu \%username% und nicht zu \%username%\Dokumente umgeleitet?

Unerwartete Ordnerumleitung: Warum werden die Inhalte des Benutzerordners „Dokumente“ zu \%username% und nicht zu \%username%\Dokumente umgeleitet?

Ich habe erfolgreich eine Gruppenrichtlinie zur Ordnerumleitung für eine bestimmte Benutzergruppe in unserer Organisation implementiert. Die Ordner werden jedoch nicht wie erwartet umgeleitet. Mein Ziel ist es, die Umleitung so zu implementieren, dass der Ordner „Dokumente“ eines Benutzers am Speicherort angezeigt wird \\storagebox\users$\%username%\Documents. Außerdem habe ich den Home-Ordner des Benutzers auf festgelegt \\storagebox\users$\%username%.

Dies funktioniert für alle anderen umgeleiteten Ordner außer dem Ordner „Dokumente“ selbst. Beispiel: Der Ordner „Bilder“ befindet sich unter \\storagebox\users$\%username%\Pictures. Aus irgendeinem Grund %username%wurde der Containerordner selbst jedoch in den Ordner „Dokumente“ konvertiert, während er auch die anderen Ordner enthält.

Wenn ein Benutzer seinen Ordner „Dokumente“ öffnet, wird er zu seinem „Home“-Ordner weitergeleitet. Die Ordnerstruktur sieht wie folgt aus:

Users/
|  User.One/
|  |  Desktop/
|  |  Downloads/
|  |  Music/
|  |  Pictures/
|  |  Videos/
|  |  File1.txt
|  |  File2.txt
|  |  . . .
|  User.Two/
|  . . .

Ich habe versucht:

  • Setzen Sie „An folgenden Ort weiterleiten“ auf \\storagebox\users$\%username%\Documents.
  • Die Option „Umleitung zum Home-Verzeichnis des Benutzers.“
  • Setzen Sie 'Erstellen Sie einen Ordner für jeden Benutzer unter dem Stammpfad' auf\\storagebox\users$
    • Auch der Beispieltext hierfür identifiziert das Ziel für den Ordner 'Dokumente' als
      \\storagebox\users$\Claire\Documents

Außerdem habe ich sichergestellt, dass die Gruppenrichtlinie nach jedem Anpassungsversuch erfolgreich aktualisiert wird.

Am Ende hätte ich gerne folgende Baumstruktur für den „Home“-Ordner und die umgeleiteten Benutzerordner:

Users/
|  User.One/
|  |  Desktop/
|  |  Documents/
|  |  |  File1.txt
|  |  |  File2.txt
|  |  |  . . .
|  |  Downloads/
|  |  Music/
|  |  Pictures/
|  |  Videos/
|  User.Two/
|  . . .

Der einzige Ordner, der nicht dem gewünschten Muster folgt, ist der Ordner „Dokumente“ des Benutzers, und ich kann nicht herausfinden, warum. Wie kann ich die gewünschte Implementierung zum Laufen bringen?

Antwort1

Der Grund hierfür liegt darin, dass das ursprüngliche Gruppenrichtlinienobjekt die Ordnerspeicherorte in der Benutzerregistrierung für diese Anmeldesitzung festgelegt hat.

Wenn Sie ein neues Gruppenrichtlinienobjekt anwenden, wird die Änderung nicht wirksam. Beispiel: (Dokumente)

ALT = Weiterleitung zum Home-Verzeichnis des Benutzers

NEU = Erstellen Sie für jeden Benutzer einen Ordner unter dem Stammpfad.

Die Dateien werden daher nicht von „Home“ nach „HOME\Eigene Dateien“ verschoben. Es wird nicht einmal ein Ordner „Eigene Dateien“ erstellt.

Wenn Sie das Problem schnell lösen möchten,
löschen Sie einfach das Benutzerprofil auf dem PC oder RDP-Server. Wenn sich der Benutzer das nächste Mal anmeldet, wird das neue Gruppenrichtlinienobjekt übernommen. Oder
ändern Sie das Gruppenrichtlinienobjekt wie bei Ihnen in „Zum lokalen Speicherort des Benutzerprofils umleiten“.

Der Grund, warum beide Möglichkeiten funktionieren, liegt darin, dass der Speicherort des Abschnitts „Dokumente“ an einen völlig anderen Speicherort geändert wurde. Das heißt, er befindet sich nicht mehr innerhalb derselben Ordnerstruktur.

Interessant.
Wenn sich der Benutzer zum ersten Mal bei einem anderen PC oder RDP-Server anmeldet, funktionieren die NEUEN GPO-Einstellungen tatsächlich. Und es wird sogar der Ordner „Eigene Dateien“ erstellt. Die Dateien werden jedoch nicht verschoben. Und wenn Sie sich erneut beim ursprünglichen PC oder RDP-Server anmelden, bleibt der Abschnitt „Eigene Dateien“ in den ursprünglichen Einstellungen. Das heißt „Home“ und nicht „Home\Eigene Dateien“.

Grundsätzlich... Die neue GPO-Umleitung „Eigene Dateien“ funktioniert nur bei NEUEN ANMELDUNGEN ohne vorhandenes Benutzerprofil. Oder ein Profil, das zuvor nicht zum Home-Verzeichnis des Benutzers umgeleitet hat. Bei jeder Anmeldesitzung (PC oder RDP) bleibt der erste gespeicherte „Eigene Dateien“-Speicherort für den Benutzer erhalten und wird von GPO nicht geändert, wenn er dieselbe Ordnerstruktur aufweist.

Der Schlüssel sind hier diese Einstellungen. https://support.microsoft.com/en-us/topic/Der Vorgang zum Ändern des Speicherorts eines persönlichen Ordners schlägt unter Windows fehl.

Sie können den Registrierungseintrag „USER Documents“ sogar auf „Zurücksetzen“ ändern, wenn Sie zum Zurücksetzen der Standorte nicht das gesamte Profil löschen möchten.

Antwort2

Obwohl ich immer noch nicht sicher bin, was das Problem verursacht hat, konnte ich es mit den folgenden Schritten beheben:

  1. Ändern Sie das Gruppenrichtlinienobjekt in „Zum lokalen Speicherort des Benutzerprofils umleiten“.
  2. Erzwingen eines gpupdatefür alle Benutzer in der entsprechenden Gruppe.
  3. Alle Benutzer müssen sich anmelden, um das Gruppenrichtlinienobjekt anzuwenden.
  4. Ändern Sie das Gruppenrichtlinienobjekt zurück in „Für jeden Benutzer einen Ordner unter dem Stammpfad erstellen“.
    • Festlegen des Stammpfads auf\\storagebox\users$
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3

Wenn jemand anders eine Antwort hat, die erklären kann, warum das passiert ist, nehme ich diese Antwort gerne an. Diese Schritte haben bei mir funktioniert, daher wollte ich sie bereitstellen, falls jemand anderes dieses Problem hat.

verwandte Informationen