Ich habe eine Anwendung entwickelt, die E-Mails über meinen Exim-Server über eine SSL-Verbindung versendet.
Gemäß meiner Exim-Standardkonfiguration muss ich zum Senden von E-Mails über eine SSL-Verbindung Port 465 verwenden, während ich zum Senden von E-Mails ohne SSL Port 587 verwenden muss.
Wenn ich den E-Mail-Absender für die Verwendung von SSL konfiguriere und Port 587 verwende, schlägt das Senden fehl. Wenn ich jedoch Port 465 verwende, wird die E-Mail korrekt gesendet, was dem erwarteten Verhalten entspricht.
Wenn ich jedoch über Port 587 eine Telnet-Verbindung zum Server herstelle, gibt der Server das SMTP-Banner zurück. Wenn ich einen EHLO-Befehl ausgebe, wird Folgendes zurückgegeben:
250-vps.desytec.com Hello [xxx.xxx.xxx.xxx]
250-SIZE 52428800
250-8BITMIME
250-PIPELINING
250-AUTH PLAIN LOGIN
250-STARTTLS
250 HELP
Beachten Sie, dass auf Port 587 eine TLS-Verbindung unterstützt wird.
Wenn ich den Server jedoch per Telnet über Port 465 verbinde, werden weder Banner noch EHLO-Antworten angezeigt.
Wie kann ich meinen Exim-Server auf Port 465 dazu bringen, Banner, Befehlsechos und Befehlsantworten zu senden?
Grüße Jaime
Antwort1
465 ist der SMTP-Port, er wartet auf eine SSL-Verbindung. Verwenden Sie stunnel
oder openssl
oder socat
zur Verbindung.