
Ist es möglich, einen Microsoft KMS-Lizenzserver in der Azure-Cloud zu haben, der physische Windows 10-Laptops und -Tablets lizenziert, die von Studenten/Mitarbeitern einer Organisation verwendet werden?
Dies ist offenbar möglich, allerdings benötigt jedes persönliche Gerät möglicherweise einen administrativ verwalteten VPN-Client, beispielsweise Azure Point to Site VPN, um mit dem persönlichen Cloud-KMS-Server der Organisation zu kommunizieren.
Ich finde keine direkte Microsoft-Dokumentation zur KMS-Lizenzierung für physische Geräte über den Azure-Clouddienst. Vielleicht erwarten sie aber, dass die Leute das indirekt selbst herausfinden?
Ich sehe zwar eine Microsoft-Dokumentation zur Verwendung von KMS für virtuelle Azure-Servermaschinen und virtuelle Desktops, aber das scheint nichts damit zu tun zu haben.
Antwort1
Ja, Sie können einen KMS-Server in Azure ausführen. Wenn Ihre lokalen Ressourcen mit ihm kommunizieren sollen, müssen sie über eine Verbindung zu diesem Computer verfügen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Öffnen Sie die NSG, um Datenverkehr über das Internet zuzulassen, jedoch nur aus den IP-Bereichen Ihres Unternehmens.
- Einrichten eines VPN zwischen Clientstandorten und Azure
- Implementieren von Azure Express Route