![Ansible-Variablenquelle](https://rvso.com/image/756798/Ansible-Variablenquelle.png)
Ich habe ein Playbook wie:
- hosts: GROUP1
remote_user: ubuntu
become: true
gather_facts: False
roles:
- role: role1
- role: role2
Die in group_var
GROUP1 hat php7 Pakete
GROUP2 hat php5 Pakete
wenn ich das Runbook ausführe, werden sowohl PHP5- als auch PHP7-Variablen in Ansible-Playbook gezogen
-vvv zeigt beide Paketlisten an, aber ich kann nicht herausfinden,
wie die PHP5-Variablen gezogen werden, da in der Datei GROUP1 nur PHP7-Pakete aufgelistet sind
Es gibt keine host_var-Dateien. Ich habe nicht einmal einen host_var-Ordner
Gibt es außer -vvv eine Möglichkeit zu sehen, woher die Variablen kommen oder welche Variablendateien einbezogen werden?
Antwort1
Nach einigem Ausprobieren fand ich das Problem durch einen Fehler. Meine Gruppen waren eigentlich so:
php5
php <-- habe dies für php7-Pakete verwendet
Bei der Verarbeitung für PHP wurden sowohl die PHP- als auch die PHP5-Gruppen berücksichtigt. Durch ein Upgrade von Ansible hat sich das Verhalten anscheinend geändert, aber es war immer noch nicht das, was ich erwartet hatte.
Am Ende habe ich die Gruppen nicht zu einer Teilmenge voneinander gemacht wie
php5
php7
Und damit war das Problem gelöst.