
Ich möchte ext4-Dateien mit einer Größe (<100 MB) in ihrem ursprünglichen Zustand sichern und NICHT in einer einzigen Archivdatei (wie bei Dump oder Tar).
Können Sie mir ein Tool empfehlen, das die Verzeichnis-/Dateistruktur im Ziel beibehält? Ich kenne rsync mit --link-dest. Das scheint zu funktionieren. Gibt es eine andere Methode, mit der mehrere Versionen gespeichert werden können, beispielsweise für 7 Tage, und die Wiederherstellung aller Versionen möglich ist?
Ich denke über das Btrfs-Dateisystem mit all seinen Tools nach. Ich werde Dateien über eine API mit Hunderten von Benutzern hoch- und herunterladen. Lohnt sich Btrfs (keine Dateigrößenbeschränkung) oder ist es für meinen Zweck im Vergleich zu Ext4 einfach zu langsam?