
Mit Blick auf dieGoogle Compute Engine-DokumentationDort heißt es: „Sie können für jede VM-Instanz nur einen Container bereitstellen.“
Doch imErste Schritte mit Cloud Endpoints für Compute Engine mit ESPIm Tutorial wird die Ausführung von zwei Containern beschrieben, einer für den ESP und einer für die API.
In der Anleitung wird beschrieben, wie dies manuell durchgeführt wird. Es handelt sich also nicht gerade um eine Blaupause für die Produktion. Angesichts der oben genannten Einschränkung erscheint es mir jedoch merkwürdig, dass dieser Ansatz vorgestellt wird.
Die Tatsache, dass Sie nur einen Container angeben können, bedeutet, gce-container-declaration
dass Sie zum Automatisieren der Bereitstellung mehrerer Container einen anderen Ansatz verwenden müssen.
Tatsächlich anderswo in derContainer Optimized OS-DokumentationEs sagt aus:
„Für erweiterte Szenarien, in denen Sie mehrere Container bereitstellen und Docker-Optionen mit Cloud-Init konfigurieren können, können Sie eine Compute Engine-Instanz mit dem Container-Optimized OS-Image Ihrer Wahl erstellen und es dann nach Bedarf konfigurieren.“
Ist es angesichts dieser offensichtlichen Inkonsistenz in der Dokumentation sinnvoll, mehrere Container auf GCE COS auszuführen, oder sollte ich andere Optionen wie Kubernetes in Betracht ziehen?
Antwort1
Es ist möglich, mehrere Container in einem Container Optimized OS bereitzustellen, aber das ist ein kompliziertes Verfahren.
Um noch einmal zu zitieren:Dokumentation:
Für erweiterte Szenarien, in denen Sie mehrere Container bereitstellen und Docker-Optionen mit Cloud-Init konfigurieren können ...
Wenn Sie die Konsole oder den Deployment Manager verwenden, ist es nicht möglich, mehr als einen Container bereitzustellen.aber wenn Sie eineKonfigurationsdateiund VerwendungCloud-InitSie können viele Container in dieser Instanz bereitstellen.
Ich würde empfehlen,GKEdafür - es wurde speziell für diesen Zweck entwickelt und Sie können die Container viel einfacher verwalten.