VPS als VPN-Client hat den HTTP-Port für den öffentlichen Zugriff geschlossen

VPS als VPN-Client hat den HTTP-Port für den öffentlichen Zugriff geschlossen

Ich habe zu Hause einen RaspberryPi, auf dem PiVPN (OpenVPN) läuft, und einen VPS, der als Client mit dem VPN verbunden ist. Der VPS funktioniert gut als VPN-Client, ich sehe Netzwerkgeräte, kann einen Ping zum Internet senden usw.

Ich verwende diesen VPS als Videoüberwachungssystem (Shinobi-Software), das eine Verbindung zu meinen Heimnetzwerkkameras herstellt und über ein Webpanel zur Verwaltung des Systems verfügt, das auf Port 8080 läuft.

Das Problem besteht also darin, dass ich problemlos auf das Webpanel zugreifen kann, wenn ich in meinem Heimnetzwerk/VPN auf die URL meines VPS-Webadministrators (http://VPS-PUBLIC-IP:8080) zugreife. Wenn ich es aber außerhalb meines Netzwerks versuche, beispielsweise über mein mobiles 4G-Netzwerk, ist der Port geschlossen.

Ich habe versucht, Port 8080 in meinem Router für die RaspberryPi-IP (192.168.1.8) und die VPS-Client-IP zu öffnen, wenn eine Verbindung zum VPN (10.8.0.2) besteht, aber das Ergebnis war dasselbe.

Wie Sie sehen, bin ich kein Experte für Linux-Netzwerke.

Grüße.

Antwort1

Sie können also keine Verbindung über das Internet zu Ihrem RPi herstellen. Vorausgesetzt, die Ports sind korrekt geöffnet, könnten Sie versuchen, eine Verbindung über das Internet herzustellen, wenn Ihr VPN-Dienst ausgefallen ist?

Wenn es funktioniert, wenn das VPN nicht eingeschaltet ist, besteht ein Problem damit, den Datenverkehr von Ihrem Router korrekt zurück zu Ihrem Router zu leiten, anstatt ihn über das VPN zu leiten.

hier ist die Lösung für dieses Problem (wird angewendet, wenn VPN ausgeschaltet ist) https://serverfault.com/a/918441/590398

Bei mir funktioniert es, allerdings bleibt es nach dem Neustart nicht erhalten.

verwandte Informationen