
ich verwende Ubuntu 16.04 auf ESXi-6, die proc/cmdline zeigt, dass Crashkernel beim Booten geladen wird
BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.15.0-54-generic root=UUID=b12d12f2-cfd9-465d-9b10b12d12f2 ro net.ifnames=0 biosdevname=0 text crashkernel=384M-:128M
es gibt keine speicherbezogenen Fehler in dmesg oder syslog bezüglich der Crashkernel-Speicherzuweisung ...
/#kdump-config show
DUMP_MODE: kdump
USE_KDUMP: 1
KDUMP_SYSCTL: kernel.panic_on_oops=1
KDUMP_COREDIR: /var/crash
crashkernel addr: 0x29000000
/var/lib/kdump/vmlinuz: symbolic link to /boot/vmlinuz-4.15.0-54-generic
kdump initrd:
/var/lib/kdump/initrd.img: symbolic link to /var/lib/kdump/initrd.img-4.15.0-54-generic
current state: ready to kdump
kexec command:
/sbin/kexec -p --command-line="BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-4.15.0-54-generic root=UUID=b12d12f2-cfd9-465d-9b10-b12d12f2 ro net.ifnames=0 biosdevname=0 text nr_cpus=1 systemd.unit=kdump-tools.service irqpoll nousb ata_piix.prefer_ms_hyperv=0" --initrd=/var/lib/kdump/initrd.img /var/lib/kdump/vmlinuz
ich habe den Kdump-Pfad zu einer einfachen Ext4-Partition, z. B. /dev/sdc1, NFS-Freigabe und LVM-Partition ausprobiert, aber wenn Sysrq ausgelöst wird, friert der Server ein und ich muss ihn zurücksetzen/neu starten, um wieder online zu sein. Das Absturzspeicherverzeichnis hat nur eine Datei kexec_cmd mit dem Inhalt des Kexec-Befehls in der Ausgabe von kdump-config. Ich sehe, dass es einige Module gibt, die auf die schwarze Liste gesetzt werden müssen.MS-HyperVgibt es ähnliche Module, die auf esxi entfernt werden müssen?
Danke