
Ein auf einem unserer Server installiertes BUAgent-Programm scheint 4 GB Speicher zu verwenden. Der Server hat nur 8 GB. BUAgent hat ohnehin nur Stunden, um die Site zu sichern.
Wenn Sie htop ausführen, erhalten Sie Folgendes ...
In unserem Netzwerk läuft ein anderer Agent, der denselben Agenten ausführt und nur wenig Speicher beansprucht. Das Verzeichnis, in dem dieser Agent installiert ist, zeigt, dass er 65 MB groß ist.
Ich frage mich, ob ich verstehe, was ich hier sehe. Nimmt es wirklich 53 % des verfügbaren RAM in Anspruch? Kann ich etwas tun, um herauszufinden, was den ganzen Speicher beansprucht? Verstehe ich richtig, dass mein Computer jetzt nur mit 4 GB auskommen muss, da BUAgent die anderen 4 GB belegt?
Ich muss den Dienst nicht stoppen, wenn er nicht ausgeführt wird.
Antwort1
Ja, das bedeutet, dass BUAgent 53,8 % Ihres Speichers verbraucht. RES
Auch die Spalte „Resident Memory“ bestätigt dies: 4294 MB. Ihr Computer verfügt über den verbleibenden Speicher. Danach beginnt er mit der Verwendung von Swap.
Der Grund könnte sein (ich kenne dieses Programm nicht):
- ein Speicherleck (BUG in der Software).
- eine andere Konfiguration führt dazu, dass mehr Speicher verbraucht wird.
Wenn der Speicher mit der Zeit nicht zunimmt, ist es möglicherweise akzeptabel, ihn weiterlaufen zu lassen, sofern Ihr Computer nicht mehr als den verbleibenden Speicher benötigt.
Sie können jedenfalls versuchen, nach möglichen Fehlern/Speicherlecks zu suchen, um diese Situation zu beheben.
Antwort2
Ich habe das Speicherproblem gelöst, indem ich buagent einfach neu gestartet habe. In meinem Fall ist es Teil eines Dienstes namens vvagent.
Führen Sie Folgendes aus, um Statusinformationen zu beiden Diensten zu erhalten …
$ service vvagent status
Und dann stoppen und starten Sie den Dienst wie gewohnt mit ...
$ sudo service vvagent restart
Dadurch wurde der Speicher gelöscht und das Sicherungsprogramm wird seitdem erfolgreich ausgeführt, ohne dass die Speichernutzung wieder in die Höhe schießt.