
Wenn meine HyperV-VM (mit Ubuntu 20.04) auf meinem HP Proliant DL380 G6 (mit Windows Server 2016) ausgelastet ist, werden nur 6 der 12 physischen Kerne verwendet, d. h. nur 1 der 2 CPUs. Unten sehen Sie einen Screenshot meines Task-Managers.
Dies wird durch ILO (unten) bestätigt, da nur Prozessor 2 in den Energiezustand P1 wechselt.
Meine HyperV-VM ist die einzige VM auf meinem Rechner und ich habe sie mit 24 virtuellen Prozessen ausgestattet (1 für jeden logischen Kern, da mein Server 12 physische Kerne und 24 logische Kerne hat). Unten sehen Sie einen Screenshot der Prozessoreinstellungen für meine HyperV-VM.
Ich möchte, dass meine HyperV-VM alle 12 physischen Kerne nutzt. Wie kann ich das erreichen und warum nutzt die VM nicht alle ihr zur Verfügung stehenden Kerne?
Beachten Sie, dass beim Ausführen einer Multithread-Workload auf dem Host alle 12 physischen Kerne wie erwartet genutzt werden (wie unten gezeigt).
Antwort1
Ich erinnerte mich, dass in meiner VM „Dynamischer Speicher“ aktiviert war, also versuchte ich, die VM mit deaktiviertem „Dynamischer Speicher“ auszuführen. Nach einem Stresstest der VM leuchteten alle 12 physischen Kerne auf. Ich freue mich, wenn jemand diese Antwort ergänzt und erklärt, warum dies mein Problem gelöst hat.