Winsock-Fehler 10055 tritt immer wieder auf

Winsock-Fehler 10055 tritt immer wieder auf

Wir haben einige Probleme mit Winsock, nachdem wir eine neue Version unserer Software veröffentlicht haben. Wir haben derzeit 16 Server mit Windows Server 2016, auf denen alle eine Instanz dieser Software laufen. Alle diese Server kommunizieren mit einem weiteren Server, der als eine Art Gateway fungiert.

Auf allen Servern tritt nach einigen Stunden das gleiche Problem auf:

  • Die Kommunikation mit dem Gateway-Server geht verloren
  • Die Kommunikation mit Active Directory geht verloren
  • Die einzige Möglichkeit, sich über Remote Desktop bei der Maske anzumelden, besteht in der Verwendung eines speziellen Logins, der nicht mit dem Active Directory-Server kommuniziert.
  • Der Fehler lässt sich leicht beheben, indem Sie etwas wie ipconfig /flushdnsund/oder ausführen.ipconfig /release
  • Ein Neustart unserer Anwendungssoftware behebt das Problem ebenfalls
  • Beim Ausführen von netstat wird keine ungewöhnliche Anzahl offener Ports angezeigt
  • Server mit viel Aktivität scheinen länger laufen zu können als solche im Leerlauf

Ich habe das PortQuery-Tool von Microsoft ausgeführt und bei den meisten Ports den folgenden Fehler festgestellt:

portqry.exe -n 127.0.0.1 -e 135 -p TCP wird gestartet …

Abfragendes Zielsystem mit dem Namen:

127.0.0.1

Es wird versucht, die IP-Adresse in einen Namen aufzulösen …

IP-Adresse aufgelöst zu testserver15.test.com

Abfragen...

Angegebener Quellport kann nicht verwendet werden. Winsock-Fehler 10055

portqry.exe -n 127.0.0.1 -e 135 -p TCP wird mit dem Rückgabecode 0x00000063 beendet.

Wenn ich weiter abfrage, wechselt der Rückgabecode jede Sekunde zwischen 0x00000063 und 0.

Ich habe keine Ahnung, was hier los ist. Google schlägt vor, die Anzahl der offenen Ports zu überprüfen, aber ich kann hier keine Probleme finden. Für jede Idee, die uns in die richtige Richtung lenkt, wäre ich sehr dankbar.

verwandte Informationen