![Was ist die Standardmethode zum Installieren von JDK für Wildfly in der Produktion?](https://rvso.com/image/760636/Was%20ist%20die%20Standardmethode%20zum%20Installieren%20von%20JDK%20f%C3%BCr%20Wildfly%20in%20der%20Produktion%3F.png)
Es gibt Optionen wie „Installation aus Repo“, „Installation aus RPM“ und „Installation aus Tar-/Zip-/usw.-Archiv“. Was sind die Vor- und Nachteile?
Ein Nachteil der Installation aus einem Archiv ist, dass Sie keine Sicherheitsupdates erhalten. Gibt es einen wichtigen Vorteil bei der Installation aus einem Archiv (also einfach in einen Ordner Ihrer Wahl entpacken und den Pfad/Java-Home angeben)? Besteht bei der Installation aus RPM/Repo die Gefahr, dass ein Java-Update eine App beschädigt? Beispielsweise überschreibt das Nginx-Update die Datei index.html. Würde es im Falle von Java ähnlich auf etwas einwirken, das angepasst wurde, oder zu Inkompatibilitäten mit vorhandenem Code führen? Tut mir leid, ich bin neu auf diesem Gebiet von Java, also haben Sie bitte etwas Geduld mit mir.
Dies geschieht im Kontext der Produktionsbereitstellung. Gibt es hierfür einen anerkannten Standard und wenn ja, wie sieht dieser aus?
Angenommen, ich verwende JDK 11 und Wildfly