ASMB8 BMC-Anmeldeinformationen zurücksetzen

ASMB8 BMC-Anmeldeinformationen zurücksetzen

Ich habe gerade einen Server von einem Kunden bekommen und muss die BMC-Anmeldeinformationen zurücksetzen.

Ich habe einen externen KVM angeschlossen, kann auf das BIOS zugreifen und die Netzwerkadresse für den BMC festlegen, aber ich finde keine Stelle zum Zurücksetzen der Anmeldeinformationen.

Ich habe auch Zugriff auf das Betriebssystem der Maschine (Windows).

Was muss ich tun, um die BMC-Anmeldeinformationen zurückzusetzen?

Danke schön.

Antwort1

da Sie über ein Betriebssystem mit Netzwerkkonnektivität verfügen (offenbar Windows), gibt es eine andere Methode mit IPMICFG von SuperMicro:

Sie müssen IPMICFG für Windows hier herunterladen:https://www.supermicro.com/SwDownload/SwSelect_Free.aspx?cat=IPMISie müssen die EULA akzeptieren und dann herunterladen. Möglicherweise werden Sie auch nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse gefragt, bevor die Download-Links angezeigt werden.

Sobald das extrahiert ist, können Sie eine Eingabeaufforderung im Administratormodus öffnen und ähnlich wie folgt zum richtigen Ordner navigieren:

C:\Benutzer\IHRBENUTZER\Desktop\IPMICFG_1.32.0_build.200910\Windows\64bit Anschließend können Sie in der Eingabeaufforderung folgende Befehle ausführen:

ipmicfg-win.exe -user list (Nur um zu überprüfen, ob die gewünschten Benutzer vorhanden sind) ipmicfg-win.exe -user setpwd 2 Ihr_Passwort_hier Sagen Sie mir Bescheid, wenn das bei Ihnen nicht funktioniert – hoffentlich hilft es dabei, nicht ständig neu starten zu müssen.

Antwort2

Die Ausführung von IPMIConfig im Administratormodus und in der Eingabeaufforderung sollte für alle aktuellen Server funktionieren, wie @Thayron Arrais beschreibt, und sollte Ihre erste Wahl sein.

Auf Hardware der X8/H8-Generation und älterer Hardware ist dies möglicherweise nicht immer erfolgreich. In diesen Fällen können Sie die IPMI-Firmware mit der Option -C (Clear Config) im Flash-Dienstprogramm erneut flashen, selbst wenn sich derzeit dieselbe Version auf dem Gerät befindet. Über eine Administrator-Eingabeaufforderung können Sie die IPMI-Konfiguration auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Auf älteren Systemen lautet das ADMIN/ADMIN (in GROSSBUCHSTABEN). Auf Systemen, die nach dem Inkrafttreten eines kalifornischen Gesetzes zu Standardkennwörtern hergestellt wurden, ist dieses Kennwort auf einem Etikett aufgedruckt, das am Chassis Toe Tag oder direkt am Motherboard angebracht ist.

Diese Methode funktioniert auch zum Löschen von BIOS-System- und Benutzerkennwörtern mit dem normalen Firmware-Flash-Dienstprogramm – der physische Zugriff ist, was die Berechtigungen betrifft, der Godmode.

Im BIOS können Sie eine IP festlegen. Sobald diese festgelegt ist, müssen Sie alles über die Redfish-Web-Benutzeroberfläche oder verschiedene vom Betriebssystem bereitgestellte IPMI/i2C-Tools erledigen. Wenn Ihr System dies unterstützt, empfehle ich dringend, die dedizierte Remoteverwaltungsschnittstelle zu aktivieren, falls Ihr System eine hat. Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nicht den Failover-Schnittstellenmodus.

verwandte Informationen