Ok, also hier ist die Situation: Ich habe ein DMZ-Subnetz, xxxx, und diese IP-Adresse (xxx63 | 255.255.255.0 | Gateway xxx1)schlägt jede Ping-Anfrage fehlvon jedem anderen Gerät im Netzwerk, funktioniert aber weiterhin und navigiert.
Dies ist die Netzwerkkonfiguration: Die Firewall verwaltet die DMZ, die mit einem vom Router gesteuerten VLAN verbunden ist. Ein Laptop wird dann mit den oben angegebenen Netzwerkkonfigurationen daran angeschlossen. Es ist kein DHCP konfiguriert, da ich alles statisch brauche.
Ich habe bereits nach IP-Konflikten gesucht. Wenn ich ein anderes Gerät mit dieser IP-Adresse einrichte, treten immer noch dieselben Probleme auf, während ich ihm eine andere Adresse (z. B. xxx87) zugebe und eine Ping-Anfrage sende, funktioniert es problemlos. Ich gehe also davon aus, dass es sich nicht um ein gerätebezogenes Problem handelt. Der Befehl tracert (traceroute) schlägt bereits beim ersten Schritt fehl.
Habe die Routereinstellungen durchgesehen und geprüft, aber nichts gefunden, was diese IP zu blockieren scheint. Auch in der ARP-Tabelle ist dieses Subnetz nirgends zu finden.
Meine Kollegen, die die Firewall betreuen, sagten, dass sie in der Konfiguration nichts diesbezüglich gefunden hätten.
Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem?
Antwort1
Es hört sich so an, als ob Ihr Gerät über eine hostbasierte Firewall verfügt, die einfach alle eingehenden Verbindungen, einschließlich ICMP, blockiert.
Überprüfen Sie außerdem, ob alle Geräte in diesem Netzwerk die richtige Subnetzmaske verwenden.