Debian als Host für Virtualbox verwenden - Probleme mit dem Netzwerk

Debian als Host für Virtualbox verwenden - Probleme mit dem Netzwerk

Ich zerbreche mir schon seit einiger Zeit den Kopf darüber. Ich bin relativ neu darin, Debian als Host/Router für virtuelle Maschinen zu verwenden, und habe Probleme, Fernzugriff auf meine VMs zu erhalten.

Mein Setup sieht folgendermaßen aus: Der Server ist direkt mit dem Internet verbunden. Auf dem Server läuft Debian 9 und ich habe Virtualbox als Host für VMs installiert.

Ich habe versucht, Bridge zu verwenden, aber damit habe ich auf meinen VMs überhaupt keinen Internetzugang. Die Verwendung von NAT in Virtualbox gibt den VMs Internetzugang, aber ich kann keine direkte Remote-Verbindung zu den VMs herstellen. Ich habe auch versucht, eine Host-Only-Schnittstelle in Virtualbox einzurichten und diese (vboxnet0) zur Bridge hinzuzufügen, aber das hat nichts bewirkt.

Ich möchte die Internet-IP des Servers verwenden, um auf verschiedene Weise (RDP/SSH/usw.) eine Verbindung zu VMs herzustellen. Ich glaube, ich muss einen Weg finden, Verbindungen von Server-IP:Port an VM-IP:Port weiterzuleiten, aber ich habe kein Glück.

Ich bin für jede Hilfe, jeden Vorschlag oder jeden Link, wo man Hilfe finden kann, sehr dankbar. Und wenn es einfacher oder besser wäre, ein anderes Setup wie ESXi zu verwenden, um dies zu erreichen, bin ich auch dafür offen.

Sollten Informationen fehlen oder unvollständig sein, lassen Sie es mich wissen und ich werde sie so schnell wie möglich bereitstellen.

verwandte Informationen