
In letzter Zeit hatten wir sporadisch Probleme mit der Auflösung unserer Subdomäne in Richtung 8.8.8.8. Daher haben wir zum Testen eine zweite Subdomäne erstellt, mit der wir das Problem jedoch nicht reproduzieren können.
Ursprüngliche Subdomäne - 42894078.sip.teltel.io
- schlägt gelegentlich bis 8.8.8.8 mit dem Fehler fehl:server can't find 42894078.sip.teltel.io: NXDOMAIN
Subdomäne testen - 42894078.xip.teltel.io
- löst sich problemlos bis 8.8.8.8
xip.teltel.io
ist genau wie konfiguriert sip.teltel.io
.
Der einzige Unterschied besteht darin, dass xip.teltel.io
es nicht von DigitalOcean, sondern von AWS gehostet wird sip.teltel.io
.
Wissen Sie, warum das eine funktioniert, das andere aber nicht?
Antwort1
Alle Punkte aus derAntwort auf Ihre vorherige Frageweiterhin gelten:
- Keine NS-Einträge in Ihrer
sip.teltel.io
Domain - Die Namen werden
ns1
immerns2.teltel.io
noch in dieselbe IP-Adresse aufgelöst – und es scheint sich um die AWS IP EC2-Instanzadresse zu handeln.
Es sieht also so aus, als ob Sie eine DNS-Software (Bind?) auf einer AWS EC2-Instanz ausführen - richtig? Ich denke, da liegt das Problem - Ihrbindenmöglicherweise liegt eine Fehlkonfiguration, eine Ratenbeschränkung, DNSSEC-Inkonsistenzen oder etwas anderes vor.
Ich schlage vor, Sie migrieren Ihre Zone sip.teltel.io
nachVerwalteter AWS Route53-DNS-Dienstund fertig. Es stellt Ihnen alle DNS-Server zur Verfügung, sorgt für Redundanz und kostet wahrscheinlich weniger, als wenn Sie für Bind eine eigene Instanz ausführen.
Andernfalls 1) beheben Sie die Probleme mit Ihrer Domäne und 2) tauchen Sie tief in die Bind-Protokolle ein und sehen Sie, was dort vor sich geht. Ich würde jedoch trotzdem empfehlen, auf Route53 zu migrieren.
Hoffentlich hilft das :)