Beim Ausführen von iSCSI wird die Festplatten-E/A schlechter, wenn das Standard-Gateway angeschlossen ist

Beim Ausführen von iSCSI wird die Festplatten-E/A schlechter, wenn das Standard-Gateway angeschlossen ist

Der Server hat den iSCSI-Dienst für den disklosen Client ausgeführt und mir ist aufgefallen, dass die Verbindung des Server-Gateways (Internetverbindung oder ein falsches Gateway) die iSCSI-Leistung verschlechtert hat.
Hat das schon jemand erlebt ODER kann jemand Vorschläge zur Fehlerbehebung machen?

Zu Ihrer Information: Die Ergebnisse des „fio“-Tests sind in Ordnung, auch wenn das Standard-Gateway angeschlossen ist. Ich denke also, dass die Probleme bei iSCSI liegen.

Environment:
  CentOS 7.7.1908 / Kernel 3.10.0-1062.18.1.el7.x86_64
  ZFS version zfs-0.8.3-1 / zfs-kmod-0.8.3-1
  targetcli version 2.1.fb46
  Server NIC: Intel 4 ports 1Gbps, 4 ports trunk
  Switch: 1Gbps 48 ports, 4 ports trunk
zpool iostat when server's default gateway is connected. (attached cable)
              capacity     operations     bandwidth
pool        alloc   free   read  write   read  write
----------  -----  -----  -----  -----  -----  -----
zp1          177G   751G    470     85  56.8M  8.82M
zp1          177G   751G    684     34  83.4M  3.12M
zp1          177G   751G    414    979  49.6M  90.7M
zpool iostat when server's default gateway is not connected. (detached cable)

              capacity     operations     bandwidth
pool        alloc   free   read  write   read  write
----------  -----  -----  -----  -----  -----  -----
zp1          176G   752G  2.19K    445   276M  3.45M
zp1          176G   752G  2.50K    428   314M  4.21M
zp1          176G   752G  1.92K      3   243M  60.0K

verwandte Informationen