
Einfache Frage, aber ich möchte nichts riskieren. Wir haben mehrere Google Compute Engine-VMs, auf denen Windows Server 2016 läuft. Seit heute Morgen hat die Anwendung auf einer VM Probleme – die einzige Änderung, die ich sehe, ist die Installation von Windows-Updates. Ich möchte die VM neu starten, bevor ich weitere Probleme behebe. Normalerweise würde ich einfach per RDP auf die VM zugreifen und „Start | Einschalten | Neustart“ ausführen. Ist das in der Google-Umgebung in Ordnung oder gibt es eine bessere Möglichkeit, dies zu erreichen? Wir haben eine statische IP-Adresse für die Anwendung.
Antwort1
Durchführen eines Resets auf Ihrer Instanceähnelt einem Kaltstart Ihres Computers, bei dem Sie eine Reset-Taste drücken oder den Netzschalter gedrückt halten. Beim Zurücksetzen einer Instanz wird der Speicherinhalt der Maschine zwangsweise gelöscht und die virtuelle Maschine auf ihren ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Die Instanz führt kein sauberes Herunterfahren des Gastbetriebssystems durch. Während dieses Vorgangs bleibt die Instanz in diesem RUNNING
Zustand.
Wenn Sie eine Instanz zurücksetzen, ändern sich keine der Instanzeigenschaften. Die Instanz behält ihre temporäre IP-Adresse, ihren persistenten Datenträger, ihren Maschinentyp usw. Alle im Speicher gespeicherten Daten werden jedoch zurückgesetzt, sofern Sie keine Sicherungskopien der Daten erstellen.
Bitte überprüfen Sie diefolgende Dokumentationum die Auswirkungen jedes Zustands Ihrer VM-Instanzen zu kennen.
Schauen Sie sich auch dieLebenszyklus der Instanz