
Ich habe eine Maschine mit 16 x 12 TB-Laufwerken auf einem H730P-Controller. Was wäre die empfohlene RAID-6-Konfiguration? Die Laufwerke sind vom Modell ToshibaMG07SCA12TEY
Ich denke über 2x 8-Laufwerk-Arrays, 1x 16-Laufwerk-RAID-60-Array und 1x 16-Laufwerk-RAID-6-Array nach. Der Server wird hauptsächlich für Backups und die langfristige Speicherung verwendet. Wie groß sind die Auswirkungen, wenn ich von 8-Laufwerk-Arrays auf 16-Laufwerk-Arrays umsteige? Wie lange dauert der Wiederaufbau bei diesen Konfigurationen?
Hinweis: RAID-10 ist in diesem speziellen Fall keine kostengünstige Option.
Antwort1
Handelt es sich um einen Backup-Server, haben Ihre Platzanforderungen Priorität.
Es besteht wahrscheinlich keine Notwendigkeit, ein RAID 60 zu erstellen, es sei denn, es werden viele Daten gleichzeitig geschrieben. 2 RAID 6-Arrays sollten ausreichen, viel Platz bieten und die Zeit für einen möglichen Neuaufbau im Vergleich zu nur einem größeren Array verkürzen. Die Version mit einem großen Array bietet Ihnen den zusätzlichen Speicherplatz, der zwei Laufwerksgrößen entspricht.
Was die Wiederherstellungszeit betrifft, können Sie die Wiederherstellungsrate im besten Fall ziemlich einfach berechnen. Da die Wiederherstellung sequentiell erfolgt, ist die benötigte Zeit das Verhältnis Kapazität/Übertragungsrate. Beispielsweise benötigt die Wiederherstellung einer 12-TB-Festplatte mit einer Übertragungsrate von 240 MB/s mindestens 10000000 / 200 = 50000 s = ~14 Stunden.
Natürlich kann es dabei zu Leistungsproblemen kommen, und Sie müssen den Durchschnittsgeschwindigkeitswert für die gesamte Festplatte berücksichtigen, nicht die Startgeschwindigkeit.