
Vor Kurzem habe ich mithilfe eines KMS-Produktschlüssels eine Windows 10 Home-Maschine vom Werk auf eine Windows 10 Enterprise-Maschine umgestellt. Es handelte sich um eine Notsituation, da der Mitarbeiter an einem entfernten Standort arbeitete und wir nicht in der Lage waren, innerhalb angemessener Zeit eine Windows 10 Pro-Maschine zu beschaffen.
Der Gedanke dahinter war, Windows 10 Home mit dem generischen KMS-Schlüssel in Enterprise umzuwandeln, Windows zurückzusetzen und es der Domäne beitreten zu lassen (vor dem Zurücksetzen habe ich die Maschine zu Windows Autopilot hinzugefügt, wobei ich die Hardware-ID von der Get-AutoPilot PowerShell erhalten habe), der Azure AD-Domäne beizutreten, die automatische Bereitstellung durchzuführen und dann die dem authentifizierten Benutzer zugewiesene Abonnementlizenz für Windows 10 Enterprise zu verwenden.
Bis auf den letzten Teil verlief alles erfolgreich. Die Maschine ist der Azure AD-Domäne ordnungsgemäß beigetreten, ich habe alle Richtlinien auf der Maschine bereitgestellt, alles wie erwartet in einem Autopilot/Intune OOBE-Modell.
Ich kann jedoch keine Möglichkeit finden, den KMS-Schlüssel zu entfernen und die Funktion zur Abonnementaktivierung zu verwenden. Es schlägt immer mit dem Fehler 0x8007232B fehl (wenn kein KMS-Server gefunden werden kann, den wir nicht haben. Ich wollte nur schnell eine Möglichkeit finden, der Maschine die Möglichkeit zu geben, einer Azure AD-Domäne beizutreten und unsere Lizenzen zu verwenden).
Ich habe versucht, mit dem folgenden Befehl den Produktschlüssel zu entfernen und eine Aktivierung zu erzwingen, aber das schlug mit einem anderen Fehlercode fehl. Anschließend wurde der KMS-Schlüssel wieder in den Aktivierungseinstellungen angezeigt:
slmgr.vbs /upk
Derzeit verfügt Windows über eine Enterprise-Lizenz mit einem KMS-Schlüssel im nicht aktivierten Zustand.
Wie kann ich jetzt Windows 10 Enterprise mit einem generischen KMS-Schlüssel dazu zwingen, den Abonnement-Schlüssel bei der Aktivierung zu berücksichtigen?
Antwort1
Entsprechenddie offizielle Dokumentation, der Vorgang sollte vollständig automatisch ablaufen, wenn dem Benutzer eine entsprechende Lizenz zugewiesen wurde.
Zitat aus „Szenarien":
Geräte, auf denen bereits Windows 10 Enterprise ausgeführt wird, werden von der per KMS oder MAK aktivierten Enterprise Edition zur per Abonnement aktivierten Enterprise Edition migriert, wenn sich ein Benutzer mit aktivierter Abonnementaktivierung beim Gerät anmeldet.
Was Sie getan haben (Ändern der Windows-Lizenz in Enterprise KMS und anschließender Wechsel zur Abonnementaktivierung) wird ebenfalls ausdrücklich unterstützt:
Um alle Ihre Windows 10 Pro-Geräte auf Windows 10 Enterprise umzustellen, führen Sie auf jedem Computer den folgenden Befehl aus:
cscript.exe c:\windows\system32\slmgr.vbs /ipk NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43
Der Befehl bewirkt, dass das Betriebssystem auf Windows 10 Enterprise wechselt und dann zur erneuten Aktivierung den KMS-Server sucht.
Ihr Ansatz scheint also praktikabel zu sein, die Aktivierung des Abonnements selbst funktioniert jedoch nicht.
Ich schlage vor, Sie überprüfen und bestätigen dieAnforderungen:
- Auf den zu aktualisierenden Geräten muss Windows 10 (Pro oder Enterprise) Version 1703 oder höher installiert sein.
- Azure Active Directory (Azure AD) für die Identitätsverwaltung verfügbar.
- Geräte müssen in Azure AD oder Hybrid Azure AD eingebunden sein.
Stellen Sie außerdem sicher, dass das Computerkonto des Geräts in Ihrer AD-Domäne von ADConnect korrekt mit Azure AD synchronisiert wird.
Sollte es dennoch nicht klappen, finden Sie im Artikel ausführliche Anleitungen für verschiedene Szenarien, im schlimmsten Fall müssen Sie ein Support-Ticket bei Microsoft eröffnen.