
Ich bin mir der Terminologie für diese Frage nicht sicher. Beim Versuch, ein Problem zu lösen, bin ich gezwungen, zu wachsen und etwas für mich völlig Neues zu lernen! Wie würde ich Destination NAT unter Windows Server 2016/2019 für eine IP-Adresse durchführen? Ist RRAS Teil der Lösung und wie würde ich dies einrichten?
- MeinServer= 172.1.1.10
- RemoteDeviceReal= 10.1.1.20
- RemoteDevicePublic= 172.2.2.20
Im Gespräch mit einem Linux-Experten würde er so etwas mit iptables verwenden
iptables -t nat -A PREROUTING -p tcp -d 10.1.1.20 -j DNAT --to-destination 172.2.2.20
iptables -t nat -A POSTROUTING -s 172.2.2.20 -j SNAT --to-destination 10.1.1.20
Welche anderen Lösungen kann/sollte ich außer der Verwendung einer Art NAT-Proxy in Betracht ziehen?
irgendwelche Vorschläge oder Hinweise, die ich nachschlagen könnte, die mich in die richtige Richtung weisen würden. Ist das überhaupt möglich?
Antwort1
Sie sprechen von RemoteDeviceReal und RemoteDevicePublic. Es gibt also etwas, das NAT zwischen ihnen durchführt. IstDasRouter, den Sie konfigurieren möchten, oder erfolgt (aus Ihrer Sicht) alles remote?
Wenn alles remote ist und Sie nur dieöffentlichIP-Adresse des Remote-Routers. Sie können auf Ihrer Seite nichts tun, egal welches Betriebssystem Sie verwenden.