
Ich habe ein NTP-Synchronisierungsproblem auf meinem Windows Server 2019, der als NTP-Client synchronisiert wird. Die OPNSense-Firewall synchronisiert von:
2.ie.pool.ntp.org
0.europe.pool.ntp.org
3.europe.pool.ntp.org
Ich habe auf der Firewall:
Anschluss 1 - WAN
Port 2 – OPNSense-Firewall – 192.168.31.146 (Verwaltungsschnittstelle)
Windows Server – 192.168.31.162 | Gateway – 192.168.31.174 (Verbunden über Firewall-Port 3)
Ich habe den unten stehenden Powershell-Befehl zum manuellen Synchronisieren verwendet. Die Manualpeerlist-IP ist die der mit der Firewall verbundenen Gateway-Schnittstelle (Port 3).
w32tm /config /syncfromflags:manual /manualpeerlist:192.168.31.174,0x8 /reliable:yes /update
w32tm /config /update
w32tm /resync
Die Server-Gateway-Schnittstelle ist in der Firewall für NTP aktiviert, aber der Windows-Server führt trotzdem überhaupt keine Synchronisierung durch.
Dann habe ich die manuelle Peerlist im Windows-Server auf 192.168.31.146 (Firewall-Verwaltung) geändert und dann begann die Synchronisierung ohne Probleme.
Ich möchte wissen, warum keine Synchronisierung erfolgt, wenn die manuelle Peerlist auf das Server-Gateway eingestellt ist, obwohl die Gateway-Schnittstelle in der Firewall für NTP aktiviert ist, oder ob ich etwas übersehe oder ob es so gemacht wird.
Wenn ich auf der NTP-Seite keine Schnittstelle auswähle, werden alle Schnittstellen auf NTP überwacht. Das habe ich auch versucht, aber immer noch das gleiche Problem.