
Wir haben einen alten Server, der im Laufe der Jahre unter zahlreichen Hardware- und Softwareproblemen gelitten hat. Wir möchten den alten Exchange 2013-Server einfach loswerden und mit einer neuen Windows 2019 + Exchange 2019-Installation neu beginnen.
Ich habe vorsichtshalber versucht, Exchange 2013 vom alten Server zu deinstallieren, aber die Box ist zu durcheinander. Die Deinstallation schlägt fehl.
Was ist der beste Ansatz? Muss ich in die ADSI-Bearbeitung gehen und mit der Bereinigung von AD für den alten Server beginnen? Oder einfach den alten Server aus der Domäne entfernen und einen neuen Exchange 2019-Server erstellen? Ich habe gemischte Ratschläge bezüglich der Notwendigkeit gelesen, die Software zu entfernen, des Risikos einer Bereinigung von AD, die möglicherweise die Installation eines neuen Servers verhindert, usw. Siehedieser ausführliche Rundgang durch
(Ich habe E-Mails auf Clientebene exportiert – es gibt also nichts, was ich speichern muss).
Antwort1
Verwenden Sie ADSIEdit (oder Active Directory-Sites und -Dienste, es ist etwas einfacher, aktivieren Sie einfach die Option „Diensteknoten anzeigen“) und entfernen Sie den Exchange-Hauptcontainer Services -> Microsoft Exchange
; löschen Sie ihn ebenfalls Microsoft Exchange Autodiscover
an derselben Stelle.
Löschen Sie mithilfe von Active Directory-Benutzern und -Computern die Microsoft Exchange System Objects
OU und die Microsoft Exchange Security Groups
OU. Löschen Sie auch das Computerkonto für die ausgefallenen Exchange-Server.
Setzen Sie zur zusätzlichen Bereinigung alle msExch*
Attribute für alle Ihre Benutzer und Gruppen auf null
; auch bereinigen ProxyAddresses
, MailNickName
und Mail
. Sie können AD PowerShell verwenden, um alle diese Elemente in großen Mengen zu bereinigen.
Nachdem Sie alles bereinigt haben, können Sie neu beginnen, indem Sie „setup /PrepareAD“ vom Exchange-Installationsmedium ausführen und dann Ihren ersten neuen Exchange-Server installieren.
Antwort2
Die unterstützte Methode besteht darin, den alten Exchange 2013-Server zunächst mit dem Befehl „Setup.exe /Mode:RecoverServer“ neu zu installieren und ihn dann über „Programme hinzufügen/entfernen“ zu entfernen. Da die Exchange-Einstellungen im Active Directory gespeichert sind, können Sie ihn auf einer neuen Hardware mit demselben Servernamen neu installieren. Hier ist das Dokument zu Ihrer Information:Wiederherstellen von Exchange-Servern
Die Verwendung von ADSIEdit ist möglicherweise effizienter, wird jedoch nicht offiziell unterstützt.