
Ich habe 3 Server und möchte sie verbinden, um einen K8s-Cluster über 10-GB-Netzwerkkarten aufzubauen.
Ich verwende diese Konfiguration gerade.
server2 (10.0.0.2) <-->Server 1<--> Server3 (10.0.1.3)
So verbinden Sie 3 Server über zwei private Netzwerke
Das Problem bei dieser Konfiguration ist, dass Server2 und Server3 einander nicht erreichen können, wenn Server1 ausfällt. Und wenn ich ein weiteres Kabel zwischen Server2 und Server3 anschließe, könnte das Problem gelöst sein. Aber es scheint, dass jeder Server mindestens 2 IPs (10.0.xx) haben wird. Ich habe keine Ahnung, wie ich K8s- und Ceph-Knoten anweisen kann, eine Ersatz-IP zu verwenden, wenn ein Server ausfällt.
Ist es also möglich, mithilfe von „IP-Route“ jedem Server eine IP-Adresse zuzuweisen, die von den anderen erreicht werden kann, ohne eine Fallback-IP zu verwenden, wenn ein Server ausfällt?
Alle 3 Server befinden sich in einem Rechenzentrum. Das Hinzufügen eines 10-GB-Switches ist kostspielig ... Es wäre großartig, wenn ich keinen Switch bräuchte.
Danke
=======================================
Lösung gefunden, aber noch nicht getestet, da ich das Kabel zwischen Server2 und Server 3** nicht hinzugefügt habe
auf Server A
route add -host 192.168.1.22 dev eth1
route add -host 192.168.1.23 dev eth2
auf Server B
route add -host 192.168.1.21 dev eth1
route add -host 192.168.1.23 dev eth2
auf Server C
route add -host 192.168.1.21 dev eth1
route add -host 192.168.1.22 dev eth2
Antwort1
auf Server A
route add -host 192.168.1.22 dev eth1
route add -host 192.168.1.23 dev eth2
auf Server B
route add -host 192.168.1.21 dev eth1
route add -host 192.168.1.23 dev eth2
auf Server C
route add -host 192.168.1.21 dev eth1
route add -host 192.168.1.22 dev eth2
Quelle:https://www.cnblogs.com/zszmhd/p/3365161.html
Wenn Sie die Routeninformationen dauerhaft speichern möchten, lesen Sie dies bitte.