![IRF-Konfiguration (Stacking) auf HP Comware-Switches (5130)](https://rvso.com/image/762156/IRF-Konfiguration%20(Stacking)%20auf%20HP%20Comware-Switches%20(5130).png)
Ich habe derzeit einen Stapel aus 6 HP 5130 und möchte diesem IRF-Stapel einen weiteren Switch hinzufügen.
Ich habe alles auf derselben Firmware usw., bin mir aber nicht sicher, wann ich die Konfigurationen auf dem neuen Stack-Member-Switch eingeben soll – vor oder nach der Verkabelung?
Es gibt zahlreiche Anleitungen online, und alle beschreiben den Vorgang als Konfiguration des neuen Mitglieds vor der Verkabelung. In den Beispielkonfigurationen wird jedoch gezeigt, dass die Schnittstellenkonfigurationen auf dem neuen Mitgliedsschalter als Schnittstelle 7/0/48 - 7/0/50 eingegeben werden. Bis der Schalter jedoch im Stapel ist, haben Sie keine Schnittstelle 7/0/x, sondern Schnittstelle 1/0/x. Wissen Sie, was ich meine?
Dies ist ein Beispielverfahren:
system-view
irf member 1 renumber 7
y
save f
quit
reboot
y
-STOP----- (after reboot)
system-view
interface range Ten-GigabitEthernet 7/0/49 to Ten-GigabitEthernet 7/0/50
shutdown
quit
irf-port 5/1
port group interface Ten-GigabitEthernet 7/0/49
quit
irf-port 5/2
port group interface Ten-GigabitEthernet 7/0/50
quit
interface range Ten-GigabitEthernet 7/0/49 to Ten-GigabitEthernet 7/0/50
undo shutdown
quit
save f
irf-port-configuration active
save f
(The device reboots now automatically)
Zum Schluss fügen Sie den Switch zum Stack hinzu, schalten ihn ein und schließen die IRF-Kabel an.
Aber wie kann ich Schnittstellenbefehle an die Schnittstelle 7/0/x senden, bevor der Switch Mitglied des Stapels ist und nur über die Schnittstellen 1/0/x verfügt?
Danke
Antwort1
Haben Sie den Neustart in der von Ihnen eingefügten Befehlssequenz bemerkt?
Der erste Befehl versetzt es in den IRF-Modus als Mitglied 7 (unabhängig davon, ob es als solches verkabelt ist oder nicht).
Wenn es nach dem Neustart wieder hochfährt, ist die Schnittstellennummerierung anders.
Das ist etwas, was der Switch nicht im laufenden Betrieb tun kann. Aus diesem Grund benötigen Sie den Neustart nach dem Ändern der Stapelmitgliedsnummer und beim Wechsel von einem Nicht-Stapel- zu einem Stapel-Switch (oder umgekehrt).
Antwort2
Nun, ich habe es herausgefunden: Sobald Sie die IRF-Mitglieds-ID zuweisen (in meinem Fall 7), ändern sich die Schnittstellen von 1/0/x zu 7/0/x.