2x Windows Server für 2 Labore in verschiedenen Teilen eines Gebäudes - welche Art von Failover soll verwendet werden?

2x Windows Server für 2 Labore in verschiedenen Teilen eines Gebäudes - welche Art von Failover soll verwendet werden?

Ich habe zwei Server und zwei Labore in verschiedenen Teilen des Gebäudes mit Hyper-V 2019 mit VMs für Windows Server Standard (2012 R2, wird in einigen Jahren aktualisiert). Ich möchte:

  • ServerA für Lab1 und ServerB für Lab2 konfigurieren (bei diesem Teil brauche ich keine Hilfe)
  • Richten Sie den anderen Server (A für 2 und B für 1) als Failover für den Fall von Problemen ein
  • Synchronisieren Sie die Benutzerdaten. Dies kann auch nachts geschehen (Lehrkräfte und Schüler arbeiten an einem bestimmten Tag normalerweise nur in einem Labor).

Ich habe nicht viel Erfahrung mit mehreren Servern. Was wäre die beste Methode dafür?

  • ein Cluster?
  • zwei verschiedene DCs, die aufeinander zeigen?
  • etwas anderes?

Antwort1

Für ein einfaches Setup würde ich 2 DCs einrichten mitDFSum Dateien zu synchronisieren. Ein Cluster ist für die meisten Laborszenarien übertrieben und für meinen Geschmack etwas zu umständlich.

Der Aufbau sollte der Einfachheit halber folgendermaßen aussehen:

Alle Clients sollten ihren eigenen DC als ersten DNS und das LAB der anderen als zweiten haben.

Für den Dateizugriff können Sie sie entweder auf die DFS-Freigabe oder, wenn Sie möchten, auf ihren eigenen DC verweisen. Letzteres müsste geändert werden (manuell oder per Skript), wenn ein Server ausfällt.

verwandte Informationen