
Ich habe zwei Maschinen im selben Ethernet-Netzwerksegment:
- VM mit Windows Server 2012R2 [SFTP-Client]
- Physischer Server mit Ubuntu 16.04.7 LTS [SFTP-Server mit OpenSSH-Server 1:7.2p2-4ubuntu2.10]
Wenn ich eine SFTP-Verbindung von der Windows-VM zum Ubuntu-Server herstelle und versuche, die Dateien in einem Verzeichnis aufzulisten, das eine große Anzahl davon enthält, bleibt die Verbindung hängen. Ordner mit einer kleinen Anzahl von Dateien funktionieren einwandfrei.
Wenn ich dasselbe mit einer anderen Ubuntu 16.04.7-Maschine als Client versuche, funktioniert es einwandfrei.
Habe auch versucht, einen Ping mit maximaler Größe zu verwenden, ping -l 1472 -f
und das hat problemlos funktioniert.
Dinge, die ich versucht habe, die das Ergebnis nicht geändert haben:
- mehrere SFTP-Clients unter Windows: PuTTY 0.74, WinSCP 5.17.9 und FileZilla 3.52.0.5
- Senken der MTU auf der Windows-VM [Standard 1500]
- Senken der MTU auf dem Ubuntu-Server [Standard 1500]
- Aktualisieren des vmxnet3-Ethernet-Treibers von 1.8.16.0 auf 1.8.17.0
- Verwenden einer anderen Windows Server 2012R2-VM als Client
- Verwenden einer Windows Server 2016-VM als Client
- Verwenden einer physischen Windows Server 2016-Maschine als Client
Ich bin jetzt ratlos. Irgendwelche Ideen oder Vorschläge zur weiteren Fehlerbehebung?
Antwort1
Nun, ich war gerade dabei, einen Fehlerbericht für die PuTTY-Leute zu schreiben und überprüfte den /etc/ssh/sshd_config
auf dem Ubuntu 16.04-Server. Er enthielt die Zeile:
Subsystem sftp internal-sftp
Ich habe es geändert in:
Subsystem sftp /usr/lib/openssh/sftp-server
sshd neugestartet und jetzt funktioniert alles einwandfrei!