
Ich habe eine dünn bereitgestellte CentOS-VM auf einer ESXi-Instanz erstellt. Um nette Zahlen zu verwenden, nehmen wir an, ich habe einen maximalen Speicherplatz von 500 GB konfiguriert. Wenn ich nach der Installation des Betriebssystems und dem Booten den Dateimanager öffne und zum Computer navigiere, wird angezeigt, dass ~20 GB verwendet werden und ~30 GB übrig sind (insgesamt 50 GB). So weit, so gut – ich gehe davon aus, dass die Größe zunimmt, wenn sich diese Lücke schließt.
Ich muss jedoch Software installieren, die 40 GB freien Speicherplatz erfordert. Wenn ich das Installationsprogramm ausführe, erkennt es, dass nur 30 GB verfügbar sind, und wird beendet. Dies wirft für mich mehrere Fragen auf:
- Warum hat VMware beschlossen, die VM mit 50 GB zu initialisieren, wenn das Maximum 500 GB betrug?
- Hätte ich die Anfangsgröße anpassen können, um ausreichend Speicherplatz für die Installation der Software bereitzustellen?
- Wie kann ich die Festplattengröße erzwingen, um Platz für die Software zu schaffen, die ich installieren möchte?
Antwort1
Ich habe die Antwort gefunden. Bei der Installation des Betriebssystems müssen Sie Installation Destination
> Storage Configuration
> auswählen Custom
und können dann die Partitionen beliebig festlegen.
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie Done
die Standardeinstellungen durch Klicken akzeptieren und dann zurückgehen und sie ändern.
Wenn Sie nicht den Luxus haben, das Betriebssystem von Grund auf neu zu installieren und Partitionen ändern müssen, fand ich diese Antwort hilfreich:So verkleinern Sie /home und fügen unter CentOS7 mehr Speicherplatz hinzu