Wie kann ich mit Samba einen Ordner in einem Netzwerk freigeben?

Wie kann ich mit Samba einen Ordner in einem Netzwerk freigeben?

Wie kann ich mit Samba ein freigegebenes Verzeichnis erstellen? Ist es möglich, es nur für eine begrenzte Anzahl von Personen sichtbar zu machen, die das Netzwerk verwenden, oder kann ich nur die Zugriffsberechtigung einschränken?

Antwort1

– Sie können einfach die Definitionen in „/etc/samba/smb.conf“ am Ende der Datei hinzufügen, die Definitionen, die die Freigabe des Ordners auf Samba ermöglichen, wie in diesem einfachen Beispiel …

  [shared]
      path      = /home/user/shared    <= Here we just put the
                                          path of the folder
                                          that we goes share.
      available = yes
      browsable = yes
      public    = yes
      writable  = no

...wo wir einfach den freigegebenen Ordner definieren, mit dieser Definition ist der Ordner verfügbar, kann durchsucht werden, ist öffentlich, jeder kann darauf zugreifen! Aber er ist nicht beschreibbar, ist nur zum Lesen, kein Schreibzugriff!!! Dieser freigegebene Ordner im Netzwerk.

Antwort2

Sie können einen Ordner mit kontrollierterem Zugriff hinzufügen, wie dieses kleine Beispiel, das auf dem Server einen Ordner mit dem Namen „Benutzer“ anzeigt, aber wenn der Benutzer auf diesen Ordner zugreift, greift er auf Ihren „HOME-Ordner auf dem System“ zu.

[Users]
    comment = Home User's folders (%L server)
    path    = /home/%U

    valid users     = %U
    available       = yes

    browsable       = yes
    writable        = yes
    guest ok        = no
    public          = no
    printable       = no
    locking         = yes
    strict locking  = yes

verwandte Informationen