Wie exportiere ich Google Alerts-Zitate?

Wie exportiere ich Google Alerts-Zitate?

Ich habe mehrere Monate lang Google Alerts in meiner E-Mail und möchte diese irgendwo im Web teilen (beispielsweise in einem MediaWiki-Wiki). Gibt es eine einfache Möglichkeit, sie zu exportieren?

Die Warnmeldungen enthalten HTML dieser Art (aus Thunderbird gesehen):

<div style="color:#fff;font-size:9px;letter-spacing:0.8px"> <div style="padding:3px 0px 4px 4px;background:rgb(255,255,255);background-color:rgba(0,0,0,0.5);width:96px">La Provincia di Biella</div> </div> <!--[if gte mso 9]></div><![endif]--> </td> </tr> </table> </a> <div>  <span style="padding:0px 6px 0px 0px"> <a href="https://www.google.com/url?rct=j&amp;sa=t&amp;url=http://www.laprovinciadibiella.it/web/castelletto-cervo-nei-siti-cluniacensi-9458&amp;ct=ga&amp;cd=CAEYACoTMzc2NjcxMzA4NDYzNjc4NjUwMjIZZThjOGE1NjBlZjA5ZDRkMDppdDppdDpJVA&amp;usg=AFQjCNEW4QKACEvE_AbGrMGOBJ2y4dFSIw" style="color:#427fed;display:inline;text-decoration:none;font-size:16px;line-height:20px">Castelletto Cervo nei siti cluniacensi</a> </span>  <div> <div style="padding:2px 0px 8px 0px"> <div style="color:#737373;font-size:12px"> <a style="text-decoration:none;color:#737373">La Provincia di Biella</a> </div>

Antwort1

Dashat bei mir funktioniert:

  1. Laden Sie die Benachrichtigungen aus Ihrer E-Mail in ein Thunderbird-Verzeichnis herunter.
  2. Installieren Sie das Plugin ImportExportTools und exportieren Sie das gesamte Verzeichnis als HTML;
  3. Gehen Sie in das Exportverzeichnis und führen Sie Folgendes aus:find * -print0 | xargs -0 -I § bash -c 'NAME="§"; DATE="{{#time:j F Y| ${NAME:0:8} }}"; grep --text -Eo "ru=([^&]+)&amp;" "§" | sed "s,ru=,;$DATE:,g" | sed "s,&amp;,,g" ; ' | sort -ru

Ich habe ;$DATE:als Präfix für jede URL verwendet, weil das aussagekräftiger Wikitext ist undParserfunktionenermöglicht die einfache Übersetzung des von den Exportdateien verwendeten Formats „AAAAMMDD“. Sie können es durch alles ersetzen.

Eine intelligentere Version könnte die URL an Zotero oder Citoid senden, um eine korrekte Quellenangabe zu erhalten, oder das ursprüngliche HTML analysieren, um weitere Informationen zu extrahieren. Das HTML-Format scheint für Warnungen vor dem 18.01.2014 anders zu sein.

Getestet mit GNU Findutils 4.5.12, Bash 4.3.42.

TODO: Laden Sie die Links „Weitere Artikel anzeigen“ herunter und analysieren Sie diese ebenfalls. An arbeitsreichen Tagen enthalten die E-Mails nur eine zufällige Auswahl der „Top“-Neuigkeiten.

verwandte Informationen