
Ich plane, Ceph-Cluster auf HPE G9 DL380-Servern auszuführen. Da ich die Server für Ceph-Cluster verwendet habe, besteht für die Server kein RAID-Bedarf. Meine Frage ist: Muss ich einen Smart Array Controller (wie Smart Array P440ar Controller usw.) kaufen, auch wenn ich KEIN RAID benötige?
Antwort1
Ja, es hat X4 SATA-Anschlüsse (1 und 2). Wenn Sie eine Anleitung zum Entfernen und Ersetzen des HP Smart Array Controllers benötigen, können Sie der offiziellen HP-Site folgen.https://support.hpe.com/hpesc/public/docDisplay?docId=a00044492en_us&docLocale=en_US
oder folgen Sie diesen Anweisungen:
Anweisungen zum Entfernen des HP Smart Array Controllers
1 Drücken Sie die Einschalttaste, um den Server in den Standby-Modus zu versetzen.
2. Trennen Sie das Netzkabel vom Server.
3 Entfernen Sie die Zugangsklappe.
4. Trennen Sie die Kabel vom Controller.
5 Lösen Sie die drei unverlierbaren Rändelschrauben, mit denen der Controller an der Gehäusewanne befestigt ist.
6. Ziehen Sie die blaue Lasche nach oben, um den Controller von der Systemplatine zu trennen, und heben Sie ihn dann an, um ihn zu entfernen.
7 Biegen Sie die linke Seite der Controller-Abdeckung, um die Haltelaschen zu lösen, bewegen Sie die Abdeckung nach rechts und heben Sie sie vom Controller ab.
Anweisungen zum Austauschen des HP Smart Array-Controllers
1 Haken Sie die Haltelaschen auf der rechten Seite der Schallwand wie gezeigt am Kühlkörper des Reglers ein.
2 Biegen Sie die linke Seite der Schallwand und senken Sie sie an ihren Platz ab, sodass die Laschen am Kühlkörper einrasten.
3 Richten Sie die Löcher im Controller an den Führungsstiften auf der Chassisplatte aus, senken Sie ihn an seinen Platz ab und drücken Sie den Controller am Berührungspunkt nach unten, bis er vollständig sitzt.
4 Ziehen Sie die drei Schrauben fest.
5 Schließen Sie die Kabel an den Controller an.