
Kurze Problembeschreibung: Extrem langsame und unzuverlässige Verbindung mit PuTTy, während der Apache-Server einwandfrei funktioniert.
Ich habe einen VPS mit installiertem CentOS 6 und einem PuTTY SSH-Client, der zu Hause unter Windows 7 64 Bit läuft. Das Problem ist, dass PuTTY extrem langsam arbeitet und die Verbindung oft abbricht. Manchmal muss ich ein paar Minuten warten, bis ich eine Antwort bekomme (wenn ich überhaupt eine bekomme), daher ist der Arbeitsvorgang äußerst umständlich. Dasselbe Problem hat auch der FTP-Server vsftpd.
Aber der Apache-Server (httpd), der auf demselben VPS läuft, zeigt eine hervorragende Leistung und antwortet immer sehr schnell. Noch etwas Merkwürdiges: Wenn eine Aufgabe mit langer Ausführungszeit (z. B. wget oder make) gestartet wurde, ist die Ausgabe von PuTTy immer schnell und die Verbindung bricht nie ab.
Irgendwelche Vorschläge? Ich denke an zwei mögliche Gründe:
- Die Priorität des SSH- und SFTP-Servers ist niedrig
- Einige unbekannte Besonderheiten von VPS
Ich kenne mich mit Linux nicht gut genug aus und würde gerne Vorschläge zur Lösung dieses lästigen Problems hören. Außerdem wäre es interessant, wenn jemand ein ähnliches Problem hat.
Antwort1
Anders verhält es sich bei Verbindungen über SSH oder Web.
Das Verbindungsnetz wird geöffnet, die Daten werden gesendet und anschließend geschlossen.
Die SSH-Sitzung bleibt stattdessen geöffnet, bis sie explizit geschlossen wird. Die SSH-Sitzung unterliegt daher einem Timeout. Ich weiß nicht, warum die Verbindungen so langsam sind, daher kann ich mich nicht dazu äußern, aber ich kann Ihnen sagen, dass Sie durch das Setzen eines Keepalive von Putty verhindern können, dass Sitzungen ein Timeout haben und sich so schließen. Sie müssen Ihre Sitzung bearbeiten und speichern.
Schauen Sie sich das Bild an,
Sie müssen "TCP-Keepalives aktivieren" aktivieren und einen Wert (ich denke, 10 ist ausreichend) in "Sekunden zwischen Keepalives" festlegen.
Antwort2
SSH funktioniert von Linux-Rechnern wie Android-Smartphones oder Raspberry PI aus einwandfrei. Das heißt, das Problem liegt in den Windows 7-Einstellungen. Auf die Details möchte ich nicht näher eingehen, da ich einen Workaround gefunden habe, bei dem Android als Proxy verwendet wird und der für mich einwandfrei funktioniert. Vielen Dank an alle.