
Auf meinem Laptop sind derzeit folgende Betriebssysteme installiert (in der Reihenfolge der Installation):
- Windows 10
- Kali 2.0
- Kubuntu 15.10
Wenn ich den Laptop starte, funktioniert alles einwandfrei. Ich erhalte das GRUB-Menü und kann auswählen, welches Betriebssystem gebootet werden soll. Alle booten einwandfrei und ich habe keine Probleme mit der Betriebssystemfunktionalität festgestellt.
Wenn ich jedoch versuche, von Kubuntu aus Änderungen an GRUB vorzunehmen (z. B. mithilfe von „update-grub“ oder „grub-customizer“), werden die Änderungen nicht registriert. Ich kann nur von Kali aus Änderungen an GRUB vornehmen.
Warum ist das so und wie kann ich das ändern, damit ich GRUB von Kubuntu aus bearbeiten kann?
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass GRUB beim Start ein Kali-Hintergrundbild hat, was mich glauben lässt, dass GRUB irgendwie eng mit Kali verbunden ist.