
Ich habe eine VM mit Google, auf der Postfix 3.5.8 und Mailman 2.1.29 laufen. Das von Google generierte Original sah ungefähr so aus: „new-host.c.agile-being-111111.internal“. Ich habe den Server jetzt auf seinen endgültigen Namen zurückgesetzt, d. h. host.org, aber der ursprünglich von Google generierte Name ist in alle E-Mails und URLs eingebettet, die mit Mailman verknüpft sind. Das Problem scheint in der config.pck der Liste zu liegen, wo dumpdb zwei Zeilen erzeugt:
'Hostname': 'neuer Host.c.agile-being-111111.internal',
'Webseiten-URL': 'http://new-host.c.agile-being-111111.internal/mailman/',
Ich glaube, das lässt sich mit bin/withlist -l -r fix_url listname -u host.org beheben (wobei host.org meinen endgültigen Hostnamen darstellt).
Aber ich weiß nicht, wie ich das bewerkstelligen soll.
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Antwort1
@Michael – Ich kann es nicht sagen, da es früher am Tag war. Also habe ich den genauen Befehl wiederholt, um das Problem/den Fehler zu reproduzieren, nur dass es dieses Mal funktioniert hat. Ich habe die genaue Syntax aus meiner .bash_history verwendet. Wenn ich einen Dumpdb auf der config.pck ausführe, werden der korrekte „Hostname“ und die korrekte „Webpage-URL“ erzeugt.
Danke