
Ich habe neulich folgende Nachricht von meinem Serveradministrator bekommen:
Hallo ****,
Wir hoffen, es geht Ihnen heute gut.
Wir haben festgestellt, dass auf einem Ihrer Konten mehrere Cron-Jobs im Minutentakt ausgeführt wurden.(Drei; und ich gebe zu, sie hätten zu einer zusammengeführt werden können. Es waren nicht Tausende von Codezeilen, buchstäblich nicht mehr als 35 insgesamt.)
-schnipp-
Auf einem Shared-Hosting-Server kann die minütliche Ausführung eines Cron-Jobs negative Auswirkungen auf die Integrität des Servers und anderer Benutzer auf demselben Server haben. Um negative Auswirkungen auf den Server zu verhindern, haben wir die Cron-Jobs wie folgt geändert:
-schnipp-
Sie werden nun in den oben angegebenen Intervallen ausgeführt. Bitte führen Sie keine Cronjobs aus, deren Intervalle kürzer als 15 Minuten sind.
Wir würden uns sehr über Ihre Mitarbeit in dieser Hinsicht freuen.
Sollten Sie weitere Fragen oder Anliegen haben, aktualisieren Sie dieses Ticket bitte.
Beste grüße, ****.
Ergibt das für irgendjemanden Sinn? Denn ich habe mir die Cloudlinux-Dokumentation angesehen und es scheint keinen Sinn zu ergeben:
Ich bezahle für einen "semi-dedizierten" Server von ihnen und80 verfügbare Einstiegsprozesse. Der einzige WegIch versteheDies ist dann ein Problem, wenn sie mehr Benutzer auf Server laden, für die sie nicht über die tatsächlichen Ressourcen verfügen, um diese Benutzer und ihre Pläne zu berücksichtigen, denn dies war sein „Beispiel“:
Leider müssen wir einige Mindestbeschränkungen einhalten, um die Hosting-Qualität aufrechtzuerhalten. Stellen Sie sich vor, was passieren könnte, wenn 50 Benutzer 150 Cron-Jobs pro Minute auf dem Server ausführen. Ein normaler Server könnte dadurch ins Stocken geraten.
Und wie ich schon sagte, besteht für mich nur dann ein Problem darin, wenn die Benutzerressourcen größer sind als die Kapazität des Servers.
Liege ich mit dieser Annahme falsch? Ich habe nie einen Link zu einer Dokumentation erhalten, in der seine Argumentation oder ähnliches erklärt wurde. Er hat mich lediglich auf seine „Nutzungsbedingungen“ verwiesen und mir im Grunde gesagt, dass er jeden Tag damit arbeitet und dass ich nicht weiß, wovon ich rede.
Antwort1
CageFS-DokumentationDie Erwähnung, dass sich der „Benutzer in keiner Weise eingeschränkt fühlen sollte“, bezieht sich auf die Isolierung von Dateisystemen und Prozessen. Ein Chroot oder Container. Benutzer sind in den Anwendungen und Konfigurationsdateien, die sie installieren, nicht eingeschränkt, aber dies sagt nichts über Ressourcenkontingente aus.
Möglicherweise wird die Cron-Beschränkung von Ihrem Host unabhängig von der verfügbaren Kapazität oder Ihrem Prozesskontingent auferlegt. Es ist einfacher, einen naiven Crontab-Parser zu schreiben, als eine gute Leistungsursachenanalyse und Kapazitätsplanung durchzuführen.
Lesen Sie diese Servicebedingungen, obwohl sie als Administratoren des Container-Hosts dies mit ziemlicher Sicherheit tun dürfen. Sie haben Recht, dass häufige Cron-Jobs eine erhebliche Belastung darstellen können, insbesondere in Umgebungen mit eingeschränkten Ressourcen. Obwohl ich mich frage, wie enorm ihr Überbuchungsverhältnis ist, dass sie selbst bei einem mageren Kontingent von 100 Prozessen immer noch das Bedürfnis verspüren, Crontabs zu verwalten.
Um eine Unterscheidung zu treffen: Sie haben einen Container von einem Shared-Hosting-Anbieter gemietet, der CloudLinux Shared verwendet. Es gibt dedizierte Server-Anwendungsfälle für CloudLinux, genauso wie Upstream-RHEL oder CLs eigener Klon AlmaLinux.