
Der Kunde teilt uns mit, dass er auf einem ausgelasteten RHEL8 NFS-Client einen hohen %iowait in der Top- und Iostat-Ausgabe feststellt.
Die Manpage von iostat besagt eindeutig, dass iowait mit dem Prozentsatz der Zeit zusammenhängt, die der Kernel auf "Festplatten-E/A" wartet.
Frage: Zählt NFS-E/A bei %iowait-Berechnungen als „Festplatten-E/A“?
Antwort1
Ja, unter Linux ist NFS in der Iowait-Zeit enthalten und trägt zur durchschnittlichen Auslastung bei.
Red Hat KB: Zählt NFS Cient I/O iowait% unter Linux?zeigt Paketverlust an einen NFS-Server an, der den iowait erhöht. Ihr NFS-Server kann irgendwann unerwartet abstürzen. Sehen Sie sich iostat in diesem schlechten Zustand an.
Aufgaben, die beim I/O ruhen, tragen zu diesen Iowait-Metriken in der Prozessabrechnung bei. NFS macht das, es ruft io_schedule() auf.
„Disk“ ist eine Abkürzung für Prozesse, die auf E/A warten. Dabei handelt es sich normalerweise, aber nicht immer, um Blockgeräte.