
Ich probiere verschiedene Funktionen auf GCP aus und etwas macht mir wirklich Sorgen. Ich richte 7 Testserver ein und verwende dann die Instanzgruppe, um noch ein paar mehr hinzuzufügen. Plötzlich sind einige der eingerichteten Server verschwunden.
Ich kann kein Protokoll oder keine Aktivitäten sehen, die besagen, dass sie gelöscht wurden. Daher kann ich nicht bestätigen, ob es sich um eine Richtlinie für maximal 8 Instanzen handelt oder ob es sich um einen Fehler oder Bug bei GCP handelt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Es gibt keine Warnung oder irgendetwas, das mich davon abhält, weitere Testeinheiten hinzuzufügen. Es lässt einfach zufällig einige gestartete Instanzen fallen …
Antwort1
Hier fasse ich die beiden Möglichkeiten zusammen, die für Sie in Frage kommen könnten:
- Bei dem zum Erstellen der Server verwendeten Konto handelt es sich um ein Testkonto und der Testzeitraum istAbgelaufen. Wenn ja, müssen Sie die Abrechnung während der Testphase ausdrücklich aktivieren, da Ihre Instanzen sonst nach Ablauf der Testphase heruntergefahren und nach der Nachfrist entfernt werden und nicht wiederherstellbar sind.
Hinweis: In diesem Fall werden alle Instanzen gelöscht, wenn der Testzeitraum abläuft. Wie Sie jedoch erwähnt haben, verschwinden nur einige zufällig. Die zweite Instanz kann eine schnellere Lösung sein als die erste.
2. Die Gruppe, zu der Instanzen hinzugefügt werden, ist die Managed Instance Group (MIG).
Hier können verschiedene Richtlinien und Aktionen Instanzen erstellen, löschen und ändern, die von einer MIG verwaltet werden. Diese Vorgänge werden als DONE zurückgegeben, nachdem die Gruppe Aktionen zum Erstellen, Löschen oder Aktualisieren dieser Instanzen geplant hat. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Instanzen in der Gruppe erstellt, gelöscht oder aktualisiert wurden, bis diese zugrunde liegenden Aktionen abgeschlossen sind. Sie könnenÜberprüfen Sie den Status der Gruppe, oder alternativÜberprüfen Sie den Status dieser Instanzen.