Wie definiere ich mehrere Routen in OpenVPN?

Wie definiere ich mehrere Routen in OpenVPN?

Ich versuche, einen Server einzurichten, der als Gateway fungiert. Im Wesentlichen wird er sich um Verbindungen kümmern, die von einem K8s-Cluster zur Außenwelt kommen (hauptsächlich Datenbanken hinter VPNs).

Ich habe also das folgende Setup: OpenVPN mit bestimmten Routen und HAProxy, das als Gateway fungiert.

In meiner .opvn-Konfigurationsdatei habe ich so etwas:

dev tun
persist-tun
persist-key
cipher AES-256-CBC
ncp-ciphers AES-256-GCM:AES-128-GCM
auth SHA1
tls-client
client
resolv-retry infinite
remote A_REMOTE_IP_ADDRESS 1199 udp4
verify-x509-name "vpn.mycompany.com" name
auth-user-pass
pkcs12 myp12file.p12
tls-auth mytls-tls.key 1
remote-cert-tls server

route-nopull
route DATABASE_A_IP_ADDRESS 255.255.255.0
route DATABASE_B_IP_ADDRESS 255.255.255.0
route 192.0.0.0 255.255.255.0

verb 4
ping 5

log-append /var/log/openvpn/sellbievpn.log
status /var/log/openvpn/sellbievpn-status.log

Die HAProxy-Konfiguration sieht ungefähr so ​​aus:

frontend entry
    bind :1433
    mode tcp
    use_backend sqlserver

backend sqlserver
    mode tcp
    server sqlserver DATABASE_A_IP_ADDRESS check

Wenn ich jetzt versuche, eine Verbindung herzustellen, myserver:1433kann ich erfolgreich eine Verbindung zu DatenbankA herstellen. Das ist also perfekt, das Konzept funktioniert. Aber ich kann keine Verbindung zu DatenbankB herstellen, obwohl sie dasselbe VPN-Netzwerk verwenden. Ich vermute also, das Problem liegt an meiner Konfiguration routes.

Irgendwelche Ideen? Danke.

Antwort1

Sie müssen dies push "route [subnet] [netmask]"in Ihrer Serverkonfiguration tun.

verwandte Informationen