
Ich habe einen relativ ausgelasteten Server (Apache2), der API-Aufrufe bedient. Das Anrufvolumen schwankt zwischen Tag und Nacht stark. Außerdem glaube ich, dass es zwischendurch einige Volumenspitzen gibt. Vor kurzem ist mir der Fehler für maxrequestworkers in meinem Apache-Fehlerprotokoll aufgefallen. Ich habe ihn behoben, indem ich ihn erhöht habe, und mir fällt der Fehler nicht mehr auf.
Meine Frage ist: Woher weiß ich, ob mein Server bei sehr hohem Volumen immer noch einige API-Aufrufe ablehnt/einen Timeout verursacht?Gibt es ein Protokoll, das die Anrufe anzeigt, die aufgrund einer Zeitüberschreitung nicht bearbeitet werden konnten? Sollte ich nur das Fehlerprotokoll im Auge behalten (was derzeit in Ordnung zu sein scheint)?
Meine Konfiguration ist Apache2 auf Ubuntu.
Gibt es außerdem ein Protokoll, in dem die für die Ausführung jedes API-Aufrufs benötigte Zeit protokolliert wird?