Gibt es eine Möglichkeit, Kubevirt auf GKE zum Laufen zu bringen, um VMs mit Kubernetes zu orchestrieren?

Gibt es eine Möglichkeit, Kubevirt auf GKE zum Laufen zu bringen, um VMs mit Kubernetes zu orchestrieren?

Angenommen, eine Lösung erfordert eine Mischung aus etwa 70 % in Containern ausgeführten Komponenten und 30 % (Legacy, Monolithen, viele Abhängigkeiten, zu schwierig/zu teuer zum Containerisieren) in VMs: Gibt es eine Möglichkeit, die VMs über Kubevirt zu verwalten, wenn alles auf GKE bereitgestellt ist (das ist bei den Containern auf jeden Fall der Fall, während sich die VMs auf GCP-Rechnern befinden, idealerweise in derselben Verfügbarkeitszone wie die GKE-Worker-Knoten).

Der Hauptgrund für die Verwendung von Kubevirt besteht darin, dass alle Ressourcen als K8s-Ressourcen behandelt und mit K8s orchestriert werden können.

Gibt es eine Möglichkeit, dies auf GKE zum Laufen zu bringen, wo man als Benutzer innerhalb der Einschränkungen eines verwalteten K8s CaaS arbeitet? Alle Hinweise oder Anleitungen in dieser Hinsicht wären sehr hilfreich.

Antwort1

KubeVirt basiert auf verschachtelter Virtualisierung. Zusätzlich zur Aktivierung von Virt-Anweisungen auf BIOS-Ebene physischer Server müssen Gäste ihr kvm_intel-Modul (oder kvm_adm-Modul) mit speziellen Optionen laden.

Dieses Feature ist geplant [1], allerdings schon seit einiger Zeit und ich sehe nichts, was darauf hindeuten würde, dass es bald implementiert wird.

Nun bietet GCE eine solche Option [2]. Wenn Sie KubeVirt wirklich benötigen, können Sie Ihren eigenen Kubernetes-Cluster auf GCE bereitstellen, ohne den Umweg über GKE zu nehmen.

verwandte Informationen