
Meine Server haben die IP-Adresse 10.20.10.100 auf der eno1-Schnittstelle.
Ich kann die IP-Adresse 10.20.50.60 (oder eine andere) vorübergehend erfolgreich hinzufügen.
Wenn ich versuche, mit Netplan eine dauerhafte Verbindung zum Server herzustellen, kann ich die ursprüngliche IP-Adresse dafür nicht mehr verwenden.
Inhalt meiner ursprünglichen /etc/netplan/00-installer-config.yaml:
network:
ethernets:
eno1:
dhcp4: true
eno2:
dhcp4: true
enx7e8ae1d2cba7:
dhcp4: true
version: 2
Meine geänderte Version ist:
network:
version: 2
renderer: networkd
ethernets:
eno1:
dhcp4: false
addresses:
- 10.20.10.100/24
- 10.20.50.60/24
- 10.20.50.61/24
gateway4: 10.20.0.1
nameservers:
addresses: [10.20.0.1,1.1.1.1,8.8.8.8]
eno2:
dhcp4: true
enx7e8ae1d2cba7:
dhcp4: true
IP-Adresse anzeigen dev eno1
2: eno1: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether 7c:8a:e1:d2:cb:a2 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 10.20.10.100/16 brd 10.20.255.255 scope global dynamic eno1
valid_lft 438sec preferred_lft 438sec
Route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 10.20.0.1 0.0.0.0 UG 100 0 0 eno1
10.20.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 eno1
10.20.0.1 0.0.0.0 255.255.255.255 UH 100 0 0 eno1
169.254.95.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 enx7e8ae1d2cba7
172.17.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 docker0
172.18.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 docker_gwbridge
Meine geänderte Version ist (Version 2):
network:
version: 2
ethernets:
eno1: {}
eno2:
dhcp4: true
enx7e8ae1d2cba7:
dhcp4: true
vlans:
vlan.101:
id: 101
link: eno1
addresses: [10.20.10.100/16]
gateway4: 10.20.0.1
nameservers:
addresses: [10.20.0.1, 1.1.1.1]
vlan.102:
id: 102
link: eno1
addresses: [10.20.50.60/16]
gateway4: 10.20.0.1
nameservers:
addresses: [10.20.0.1, 1.1.1.1]
vlan.103:
id: 103
link: eno1
addresses: [10.20.50.61/16]
gateway4: 10.20.0.1
nameservers:
addresses: [10.20.0.1, 1.1.1.1]
Antwort1
An der von Ihnen angegebenen Konfiguration scheint nichts auszusetzen zu sein, daher möchte ich darüber nachdenken, wie Sie die Änderung vorgenommen haben.
Zweitens ip address show dev eno1
zeigte die Ausgabe von eine Adresse von 10.20.10.100/16
anstelle der /24
in Ihrer Netplan-Konfiguration. Es fühlt sich an, als ob die vorherigen Schnittstellendetails zwischengespeichert oder neue nicht angewendet wurden.
Zur Ermittlung Ihrer Adressdaten beiVerwenden von DHCP, führen Sie die folgenden Befehle aus und notieren Sie sich die Ausgabe:
# All IP addresses
ip a
# Routes and default gateway
ip r
Ändern Sie nun die Netplan-Konfiguration und deaktivieren Sie DHCP, indem Sie es auf „false“ setzen. Nachdem Sie die Netplan-Konfiguration geändert haben, wenden Sie sie mit dem Debug-Flag an, um etwaige Probleme zu ermitteln:
sudo netplan --debug apply
Wiederholen Sie dann die obigen Befehle und beachten Sie die Unterschiede. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, um vorhandene Schnittstellen zu entfernen, oder Sie können den ip del
Befehl verwenden, um vorhandene IP-Adressen zu entfernen, bevor Sie eine neue Netplan-Konfiguration anwenden.
Sie können sich davon überzeugen, dass die neue Konfiguration angewendet wurde, indem Sie /16 in etwas anderes ändern, z. B. /22. Wenn die Ausgabe ip a
dieselbe ist wie zuvor, wurde sie nicht richtig angewendet.
Antwort2
Ich würde Ihre Adressen als virtuelle LANs konfigurieren (nebenbei bemerkt, ich denke, Sie müssen möglicherweise Gateways für die VLANs in verschiedenen Netzwerksegmenten einrichten):
network:
version: 2
ethernets:
eno1: {}
eno2:
dhcp4: true
enx7e8ae1d2cba7:
dhcp4: true
vlans:
vlan.101:
id: 101
link: eno1
addresses: [10.20.10.100/16]
routes:
- to: default
via: 10.20.0.1
vlan.102:
id: 102
link: eno1
routes:
addresses: [10.20.50.60/16]
routes:
- to: default
via: 10.20.0.1
vlan.103:
id: 103
link: eno1
addresses: [10.20.50.61/16]
routes:
- to: default
via: 10.20.0.1